Alle Veranstaltungen Crowdfunding Projekte aus Schweiz
Crowdify Lieblingsprojekte
Team Favorit
Essen & Trinken
CH
BESITO Zitronengras-Likör
DeliBev GmbH
Dominik Frey
Boris Malivuk
Lass dich vom Sommerdrink 2022 erfrischen! BESITO Zitronengras-Likör ist mit oder ohne Alkohol erhältlich und möchte auch dich überzeugen. Frisch, frech, innovativ und alles aus Schweizer Produktion, das ist BESITO. Mit deiner Unterstützung trägst du dazu bei, eine rentable Produktionsmenge in Auftrag zu geben.
Team Favorit
Nachhaltigkeit
CH
SQIN Ø: Natürliche Haut
SQIN Ø
Natalia Monnard
Sarah Pein
Seit unserer Gründung im Mai 2021 haben wir Tausende von 100% natürlichen Deodorants verkauft. Jetzt haben wir 3 Produkte entwickelt, die die Branche umkrempeln werden. Mit deiner Hilfe stellen wir die erste Charge unserer Premium-Gesichtspflegeprodukte her: Moisturizing Sorbet: bereitet deine Haut vor, schützt & pflegt; Purifying Balm: reinigt deine Haut, gleicht aus & erneuert; Elixir Oil: regeneriert die Hautbarriere, pflegt & verjüngt.
Team Favorit
Soziale Projekte
CH
188'888 STEPS für Afrika
Natalie Engler
Vanessa Kuster
Mit meinem Projekt möchte ich Menschen aus Afrika unterstützen.
Deshalb sammle ich mit jedem Schritt den ich auf meiner Heldinnenreise gehe, Geld für eine Organisation die mit Jugendlichen vor Ort arbeitet, damit die jungen Menschen dort lernen ihr Leben und ihre Gesellschaft so zu verändern, dass sie nicht aus dem eigenen Land in die Flucht getrieben werden und die Chance auf eine reelle Perspektive im Leben erhalten.
Wir werden am 20-22 Mai 2022 ein Techno Festival in der Allmend Messe in Luzern Veranstalten.
Wir sind froh um jede Unterstützung.
Veranstaltungen
CH
Hummus und Popcorn
Palestine Arts
Anna Blatter
Geri Müller
Vom 26. bis 29. August 2021 organisieren wir im Arthouse Uto Zürich das dritte Palestine Arts Filmfestival «Hummus und Popcorn». Dafür brauchen wir deinen Support und deine finanzielle Unterstützung!
Veranstaltungen
CH
KERENZERBERGRENNEN
OK Kerenzerbergrennen
Fritz Pechal
Das Kerenzerbergrennen ist eine traditionsbewusste Wiederholung einer der schönsten Rennevents der siebziger Jahre. National und international bekannte Rennfahrer und heutige Wirtschaftsgrössen liessen es sich nicht nehmen am Kerenzer zu starten. Xavier Perrot, Silvio Moser, Peter Sauber, Roland Salomon, Ruedi Caprez, Dieter Spoerry, Peter Toneatti und Dölf Rüesch sind ein paar klingend Namen der Rennsport-Geschichte am Kerenzerberg. Mit dem Crowdfunding möchten wir für den diesjährigen Envent mögliche Defizite auffangen und die finanzielle Basis für die nächste Austragung legen.
Veranstaltungen
CH
Sonderschau JURA
Charles Handschin
Die Mineralien- und Fossilienfreunde Solothurn (MFS) am Jurasüdfuss beheimatet, haben für die Sonderschau, präsentiert an den Mineralien-, Fossilien- und Schmucktagen im Landhaus in Solothurn, das Thema
"Alte Nordwestschweizer - Mineralien und Fossilien vom JURA"
ausgesucht.
Wir wollen der Bevölkerung mit diesem Thema zeigen, was für interessante Objekte im Boden des Juras bis heute gefunden wurden.
Es werden verschiedene Mineralien, Fossilien ja auch Teile von Dinosaurier zu sehen sein.
Verschiedene Mitglieder und Aussteller welche sich an den Mineralien-, Fossilien- und Schmucktagen im Landhaus präsentieren und auch verschiedene Museen aus der Region stellen uns Leihgaben für die Sonderausstellung zur Verfügung.
Sie alle unterstützen uns bei der attraktiven Sonderschau für Sie.
Das Naturmuseum Solothurn;
das Naturhistorisches Museum Basel;
das Sauriermuseum Frick;
das Sauriermuseum Bellach;
das Geo-Wissenschaftliche Atelier der Gebrüder Imhof Trimbach.
Wir hoffen, dass viele sich diese interessante Ausstellung über den Jura, unseren Hausberg, nicht entgehen lassen.
Veranstaltungen
CH
20 Jahre Zivildienst
Lukas Kuster
Der Zivildienst feiert! Seit 20 Jahren ist es in der Schweiz möglich, als Militärdienstverweigerer Zivildienst zu leisten.
Wir von CIVIVA, dem unabhängigen schweizerischen Zivildienstverband, möchten dies zusammen mit euch feiern. Dazu organisieren wir ein Fest am 3. September 2016 in der Offenen Elisabethenkirchen in Basel.
Gleichzeitig möchten wir mit einer Podiumsdiskussion und einer Ausstellung einen öffentlichen Diskurs über den Zivildienst führen, bei welchem sich auch die Zivis beteiligen können.
Wie bei jedem Anlass fallen auch für dieses Fest einige Kosten an, welche wir als spendenbasierter Verein nicht alleine tragen können. Sei dies das erstellen von Flyern und Werbematerial, die Miete des Veranstaltungsortes oder die Gagen für die Musiker, alles hat seinen Preis.
Aus diesem Grund sind wir auf dich angewiesen, um dieses Fest durchführen zu können. Unterstütze das Fest mit einem kleinen Betrag und hilf uns, mit diesem Fest das 20jährige Jubiläum gebührend feiern zu können!
Wenn nur 80 Personen je CHF 50.- spenden, können wir es schaffen!
Veranstaltungen
CH
Unterhaltung Waldfest
Sascha Ginesta
Diese Jahr hat sich die Möglichkeit ergeben, dass wir die bekannte Country und volkstümliche-Schlager Sängerin Michelle Ryser für unsere Waldfest gewinnen können. Sie würde zusammen mit den einheimischen Linedancern von Esti's-Tanzschule am Nachmittag und Abend für Stimmung sorgen. Da die Sängerin und die dafür nötige Infrastruktur nicht alleine durch den Verein getragen werden könnte, sind wir zusätzlich auf einige kleine externe Spenden für die Finanzierung angewiesen.