Alle Veranstaltungen Crowdfunding Projekte aus Schweiz
Crowdify Lieblingsprojekte
Team Favorit
Soziale Projekte
CH
188'888 STEPS für Afrika
Natalie Engler
Vanessa Kuster
Mit meinem Projekt möchte ich Menschen aus Afrika unterstützen.
Deshalb sammle ich mit jedem Schritt den ich auf meiner Heldinnenreise gehe, Geld für eine Organisation die mit Jugendlichen vor Ort arbeitet, damit die jungen Menschen dort lernen ihr Leben und ihre Gesellschaft so zu verändern, dass sie nicht aus dem eigenen Land in die Flucht getrieben werden und die Chance auf eine reelle Perspektive im Leben erhalten.
Team Favorit
Essen & Trinken
CH
BESITO Zitronengras-Likör
DeliBev GmbH
Dominik Frey
Boris Malivuk
Lass dich vom Sommerdrink 2022 erfrischen! BESITO Zitronengras-Likör ist mit oder ohne Alkohol erhältlich und möchte auch dich überzeugen. Frisch, frech, innovativ und alles aus Schweizer Produktion, das ist BESITO. Mit deiner Unterstützung trägst du dazu bei, eine rentable Produktionsmenge in Auftrag zu geben.
Team Favorit
Film & Video
CH
Filmprojekt «Zauberklang»
Martina Schlumpf
Peter Roth
Sebastian Heinzel
«Vom Zauberklang der Dinge» ist eine fortlaufende Kurzfilmserie über den Komponisten, Chorleiter und Klangforscher Peter Roth. Sie dokumentiert seine Lebensthemen Klang und Resonanz, seine Werke sowie die Chöre, Sängerinnen und Musiker, die sein Schaffen seit Jahrzehnten mitgestalten und begleiten.
Vom 26. bis 29. August 2021 organisieren wir im Arthouse Uto Zürich das dritte Palestine Arts Filmfestival «Hummus und Popcorn». Dafür brauchen wir deinen Support und deine finanzielle Unterstützung!
Veranstaltungen
CH
Roller Derby
Bunny Butcher
Am Samstag, 9. Juni 2012 findet in Zürich die Schweizer Premiere in Sachen Roller Derby statt! Zum allerersten Mal spielen die Zürich City Rollergirlz - das erste Schweizer Roller Derby Team - auf heimischen Boden gegen ein Team aus Deutschland.
Damit wir Spielerinnen schlussendlich nicht all unsere Sparschweine schlachten müssen, brauchen wir Deine Hilfe! Unterstütze uns mit ein paar Franken und komm' noch besser gleich selbst vorbei um uns anzufeuern und live mitzuerleben was Roller Derby wirklich ist!
Veranstaltungen
CH
Mittelaltermarkt Luzern
Ilona Mosimann
Am 13. und 14. April 2013 soll auf dem Obergütsch in Luzern ein Mittelaltermarkt stattfinden. So ein Markt ist immer ein grosser Spass: gemütliches Beisammensein, Essen und Trinken, Sagen werden erzählt, Handwerker zeigen ihr Können, Kinder können sich am Steinhauen versuchen, wunderbare Kleinigkeiten werden zum Verkauf angeboten, es gibt Bogenschiess-Workshops und vieles dergleichen mehr.
Uns ist klar, dass wir das nicht alles über diese Seite finanzieren können. Stattdessen möchten wir mit dem Geld, das hier zusammenkommt, eine einzelne Attraktion finanzieren: Die Reenactment-Gruppe Roter Hufen. Sie sind darauf spezialisiert, das mittelalterliche Alltagsleben sehr überzeugend und spannend darzustellen und würden uns einige der oben genannten Dinge bieten, die wir an Mittelaltermärkten so toll finden (für mehr Infos zur Gruppe: http://www.roter-hufen.ch)
Wenn auch du dich über ein bezauberndes Fest an einem (hoffentlich) milden Frühlingswochenende freust, dich für vergangene Zeiten interessierst oder gerne etwas Mittelerde-Stimmung in deiner Nachbarschaft hättest, unterstütz uns doch und erzähl es allen weiter!
Veranstaltungen
CH
KERENZERBERGRENNEN
OK Kerenzerbergrennen
Fritz Pechal
Das Kerenzerbergrennen ist eine traditionsbewusste Wiederholung einer der schönsten Rennevents der siebziger Jahre. National und international bekannte Rennfahrer und heutige Wirtschaftsgrössen liessen es sich nicht nehmen am Kerenzer zu starten. Xavier Perrot, Silvio Moser, Peter Sauber, Roland Salomon, Ruedi Caprez, Dieter Spoerry, Peter Toneatti und Dölf Rüesch sind ein paar klingend Namen der Rennsport-Geschichte am Kerenzerberg. Mit dem Crowdfunding möchten wir für den diesjährigen Envent mögliche Defizite auffangen und die finanzielle Basis für die nächste Austragung legen.
Veranstaltungen
CH
Verve Techno Festival
Kopflos Agency
Jan Bösch
Wir werden am 20-22 Mai 2022 ein Techno Festival in der Allmend Messe in Luzern Veranstalten.
Wir sind froh um jede Unterstützung.
Veranstaltungen
CH
Digitalisierung
Kino Nische
Immer mehr neue Filme werden von den Verleihern nur noch digital angeboten. Auch kleinere Produktionen und Kurzfilme sind oft nicht auf 35mm verfügbar. Damit wir in unserer Programmierung nicht eingeschränkt werden, haben wir uns entschieden, neben dem 35mm Projektor einen praktischen Digital-Projektor zu installieren. Eine für uns als ehrenamtlich betriebenes Enthusiasten-Kino nicht überwindbare Hürde von 4'500 Franken fehlt uns noch, bis die digitale Filmvielfalt in der Nische Einzug hält.
Wir brauchen Eure Unterstützung, liebe Freundinnen und Freunde des Kino Nische! Für jeden Zustupf auf das Konto sind wir euch herzlichst dankbar!
Wenn immer möglich, zeigen wir die Filme selbstverständlich nach wie vor mit unserem altehrwürdigen 35mm-Projektor. Versprochen!