Lass dich vom Sommerdrink 2022 erfrischen! BESITO Zitronengras-Likör ist mit oder ohne Alkohol erhältlich und möchte auch dich überzeugen. Frisch, frech, innovativ und alles aus Schweizer Produktion, das ist BESITO. Mit deiner Unterstützung trägst du dazu bei, eine rentable Produktionsmenge in Auftrag zu geben.
Team Favorit
Handwerk
CH
Alpkäserei Jaunpass
Alpkäserei Jaunpass
Walter Treuthardt
Maik Wittwer
Heidi Treuthardt
Wir sind ein kleines dynamisches Team das mit viel Freude die Alpkäserei auf dem Jaunpass führt. Wir produzieren Alpzertifizierte Milchprodukte mit traditionellem Handwerk. Damit wir unseren Betrieb instand halten können, benötigen wir eine neue Käsepresse. Die Käsepresse soll praktisch sein und zu unserem Betrieb passen. So können wir weiterhin Produkte in bester Qualität für unsere Kunden Herstellen.
Team Favorit
Film & Video
CH
Filmprojekt «Zauberklang»
Martina Schlumpf
Peter Roth
Sebastian Heinzel
«Vom Zauberklang der Dinge» ist eine fortlaufende Kurzfilmserie über den Komponisten, Chorleiter und Klangforscher Peter Roth. Sie dokumentiert seine Lebensthemen Klang und Resonanz, seine Werke sowie die Chöre, Sängerinnen und Musiker, die sein Schaffen seit Jahrzehnten mitgestalten und begleiten.
Stadtmilch gibt Stadtmenschen die Möglichkeit, Milch vom lokalen Bauernhof in ihrer eigenen Glasflasche (oder ihrem eigenen Milchchesseli) einzukaufen. Heute müssen sie dazu auf den Bauernhof fahren, auf dem ein Milchautomat steht. Für die meisten von uns ist das nicht möglich - wir haben kein Auto und der Bauernhof ist zu weit weg. Darum setzt sich Stadtmilch dafür ein, dass es in Zukunft Milchhüslis mit einem Milchautomaten drin in der Stadt gibt. Das erste Milchhüsli kommt in die Markthalle im Viadukt und die Milch vom Längimoos in Rüschlikon. Die Milch wird gerade auf dem Hof pasteurisiert. Dadurch entsteht mehr Wertschöpfung auf dem Bauernhof. Sonst ist sie unbehandelt, naturbelassen und weder standardisiert noch homogenisiert.
Die 10000 Franken decken die Anschaffungskosten für den Milchautomaten.
Sonstige
CH
fashion food freetime
Melanie Stalder
Auf meinem Blog www.3fzrh.ch findest du unter der Rubrik FASHION Modetrends aus dem täglichen Leben. Individuelle Personen und Frisuren, Kleider, Taschen, Make-up, Accessoires, Möbel und Schuhe die gefallen und auffallen. Die Rubrik FOOD zeigt wie du dich gesund ernähren kannst. Es werden leckere Rezepte, Ernährungstips, Hintergrundwissen sowie Bar-, Café- und Restauranttips publiziert. Unter der Rubrik FREETIME erhältst du Einblicke in fremde Städte, Feriendestinationen, Bücher, Filme, Musik und verschiedene Freizeitaktivitäten.ENJOY.
Sonstige
CH
Motocross
Jürg Hochstrasser
Pascal Hochstrasser
Carole Anouk Michel
Beatrice Berroth
Motocross Europameisterschaft
Sonstige
CH
Locke sucht das Licht
Laurence Felber
Locke hat ihr Licht und damit ihr Mundwerk verloren – auf der Suche danach gerät sie in die Luft, wo sie nach zahlreichen Versuchen, das Licht zu fangen, dieses schlussendlich wieder findet und damit ihren Schein und ihr Mundwerk zurück bekommt.
Am Trapez erzähle ich Lockes Geschichte und spiele dabei mit dem Gegensatz zwischen der Naivität von Locke und der kargen, rauen Raumatmosphäre einer ehemaligen Bierbrauerei.
Die Aufführungen finden am 31. August und 1. September 2012, jeweils um 20h im Proberaum des
cirqu `en flex innerhalb des Werkraum Warteck pp in Basel statt.
Sonstige
CH
Urbane Selbstversorger
Sarah Müller
Alex Borer
Seit der Stadtgründung hat Winterthur eine grosse Gartentradition. Während dem Jubiläumsjahr soll die Stadtbevölkerung nun motiviert werden, selbst einen Beitrag zu dieser Tradition beizutragen. Ziel ist es, möglichst viele BewohnerInnnen zu überzeugen, selbst ein Urban-Farmer zu werden. Durch urbanes Gärtnern soll wieder ein Bezug zu Nahrungsmitteln geschaffen und die Möglichkeit zum Selbstversorger aufgezeigt werden. Auch wenn nur ein Fenstersims zur Verfügung steht: Jeder Haushalt kann bei diesem Projekt mitmachen. Folgende drei Ziele stehen im Fokus des Vereins Urban Farming:
Urban Farming Days: Setzlingsmarkt mit Anleitungen, Kursen und Beratung zu Urban Farming.
Rund 3000 Haushalte beteiligen sich am Gemeinschaftsprojekt.
Winterthur ist eine Gartenstadt. Dieses Projekt soll einen Beitrag dazu leisten.
Sonstige
CH
Jamboree 2015 Trupp 22
Yanic Fürling
Das Jamboree ist ein Treffen von Pfadfindergruppen aus der ganzen Welt und findet alle vier Jahre statt. Das Jamboree 2015 findet in Japan statt und die Schweiz ist mit einer Delegation mit 24 Trupps dabei. Wir sind der Trupp 22, bestehend aus 30 Köpfen und heissen 'schebegeil. Innerhalb dieses Trupps sind wir in Gruppen aufgeteilt. Wir sind eine gemischte 7er-Gruppe aus der Seepfadi Zürich, Pfadi Schwyz und Bern.