Mit meinem Projekt möchte ich Menschen aus Afrika unterstützen.
Deshalb sammle ich mit jedem Schritt den ich auf meiner Heldinnenreise gehe, Geld für eine Organisation die mit Jugendlichen vor Ort arbeitet, damit die jungen Menschen dort lernen ihr Leben und ihre Gesellschaft so zu verändern, dass sie nicht aus dem eigenen Land in die Flucht getrieben werden und die Chance auf eine reelle Perspektive im Leben erhalten.
Team Favorit
Film & Video
CH
Filmprojekt «Zauberklang»
Martina Schlumpf
Peter Roth
Sebastian Heinzel
«Vom Zauberklang der Dinge» ist eine fortlaufende Kurzfilmserie über den Komponisten, Chorleiter und Klangforscher Peter Roth. Sie dokumentiert seine Lebensthemen Klang und Resonanz, seine Werke sowie die Chöre, Sängerinnen und Musiker, die sein Schaffen seit Jahrzehnten mitgestalten und begleiten.
Team Favorit
Essen & Trinken
CH
BESITO Zitronengras-Likör
DeliBev GmbH
Dominik Frey
Boris Malivuk
Lass dich vom Sommerdrink 2022 erfrischen! BESITO Zitronengras-Likör ist mit oder ohne Alkohol erhältlich und möchte auch dich überzeugen. Frisch, frech, innovativ und alles aus Schweizer Produktion, das ist BESITO. Mit deiner Unterstützung trägst du dazu bei, eine rentable Produktionsmenge in Auftrag zu geben.
Wahre Freundschaft ist nicht gratis: Beim Postkartenfranz kannst du dir ein bisschen Treue kaufen. Wer beim Franz ein Postkartenabo abschliesst, kriegt jeden Monat einen Gruss. Nicht virtuell, sondern echt, in deinem Briefkasten. Mit einem schönen Bild von irgendwoher auf der Welt. Witzig, persönlich, handfest.
Kultur
CH
Coq d'Or
Daniel Kissling
Nils Loeffel
Kulturverein Coq d'Or
Das Coq d'Or ist keine normale Bar. Das Coq d'Or ist eine Bar für Kultur. Am Dienstag verträumter Folk, am Mittwoch eine hitzige Diskussion, am Donnerstag Cumbia, am Freitag eine aufstrebende Pop-Band und am Samstag verzerrte Gitarren im Dreierpack. Rund 100 Events finden jedes Jahr im Coq d'Or statt.
Kultur
CH
Umzug Hühnerhof
Verein Hühnerhof
Unsere Hühner müssen umziehen, weil gebaut wird. Grün Stadt Zürich hat einen neuen Standort für den Hühnerhof gefunden und eingezäunt. Nun müssen wir das Brachland begrünen. Wir brauchen einen neuen Schuppen und einen Regen- und Sonnenschutz für die Tiere. Das fünzehnjährige Hühnerhaus ist renovationsbedürftig und soll artgerecht ausgebaut werden. Dafür sammeln wir Geld.
Der Verein Hühnerhof betreibt seit 1997 den Hühnerhof auf der Kronenwiese mitten in der Stadt Zürich. Ein Duzend schmucke Hennen leben bis ins hohe Alter in einem architektonisch interessanten Haus und mit viel Auslauf. Sie erfreuen die Passanten – viele Familien mit Kleinkindern auf dem Weg ins nahe Gemeinschaftszentrum, aber auch Senioren aus den umliegenden Residenzen – und lehren uns, wo die Eier her kommen und wie man in einem Hühnervolk lebt. Auf dass unsere Hennen ab Mai an der Niklausstrasse glücklich werden!
Kultur
CH
Bern wird zur Velostadt
ecmc 2013
Im Juni 2013 findet die Europameisterschaft der Velokurier_innen in Bern statt. Die Lorraine wird zur Fiktivstadt, das Quartier aktiviert ihre masslose Tatkraft: Filmnacht im Q-Hof, Märit im Pärkli, kulinarische Köstlichkeiten am längsten Tisch der Stadt. Schweiss, Strassenmusik und ein sportliches Spektakel. Mode, Siebdruck, Kinderkram, Kurierlifestyle und Kleingewerbe und nicht zuletzt: das Jubiläumsfest 25 Jahre Velokurier Bern im Serini-Areal.
Schnapp dir exklusive Goodies!
Du ermöglichst damit ein unbändiges Stadtfest, ein Exzess von Kreativität, Vielfalt und Energie und verhilfst unterstützungsbedürftigen Velokurier_innen der europäischen Community zur Teilnahme am EM-Stelldichein am.
Alle Goodies werden in der Lorraine erfunden. Alle EXCLUSIVE sind einmalig in dieser Welt.
Masslose Tatkraft in der Lorraine am 22. Juni 2013 bereits ab den frühen Morgenstunden.
Kultur
CH
Neue Kinosessel
Verein Kino Orion
Warum neue Kinosessel?
Für sein Pensionsalter von 66 Jahren sieht unser Kino Orion in der Tat noch frisch aus. Zumindest auf den ersten Blick. Die roten Sessel laden zum Verweilen und signalisieren: «Hier gibt’s grosses Kino!» Wer jedoch genauer hinschaut, erkennt die Flecken, Flicken, Löcher, Risse und wackligen Sessel. Das wollen und können wir unseren Gästen nicht länger zumuten. Eine neue Bestuhlung muss her bevor sich jemand verletzt! Doch wie bezahlen? Trotz unzähliger freiwilliger Helfer/innen und grosszügiger Spendern reicht unser Budget nicht aus. Rund 30'000.– Franken fehlen uns. Bitte hilf uns!
SCHON JETZT EIN RIESIGES DANKESCHÖN
Und schau mal rein bei den Goodies! Wir haben für jede/n etwas!
Kultur
CH
Renovation Château
Barbara Weiss
Martin Eugster
Helft uns, die wacklige Turmspitze unseres 400-jährigen Châteaus zu retten!
Das Château liegt bei Neuchâtel im Weiler Montmirail und wurde 1618 erbaut.
Seit 30 Jahren betreibt die evangelische Lebensgemeinschaft Don Camillo auf dem Grundstück ein Gästehaus. Don Camillo ist Mitglied der reformierten Kirche Neuenburg und begleitet Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Für viele ist Montmirail zum wichtigen Ort der Begegnung geworden. In den verschiedenen Betriebszweigen bietet Don Camillo ausserdem jungen Menschen einen Arbeitsplatz und begleitet sie auf ihrem Weg in die berufliche Integration.
Die vielen Jahre sind nicht spurlos am schlossartigen Gebäude vorbeigegangen.
Damit das wertvolle Erbe nicht zerfällt, renovieren wir es mit Unterstützung des Kantonalen Amtes für Denkmalpflege und Archäologie in Neuenburg (OPAN), des Bundesamtes für Kultur (BAK) und vielen privaten Spenderinnen und Spendern.
Die benötigten Mittel dieser Renovation können weder die Lebensgemeinschaft noch der Gästebetrieb aufbringen.
Unser Teilprojekt ist die Sanierung der Turmspitze. Dafür benötigen wir 20'000 Schweizerfranken.
Der Verein Don Camillo ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können deshalb von den Steuern abgezogen werden. Gerne schicken wir dir auf Wunsch eine Spendenbestätigung.
Herzlichen Dank fürs Ünterstützen und Teilen!
http://chateau2018.ch