Wir machen ein Sportmagazin. Das beste der Welt. Unabhängig, unentgeltlich, einmalig – einmalig auch im Wortsinn: Es erscheint nur einmal, im Dezember 2018.
Wir – das sind acht Journalistinnen und Artdirektoren aus der Schweiz mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Einer ist Bestsellerautor (Mikael Krogerus). Einer ist Träger des «Salzburger Stiers» (Bänz Friedli). Zwei sind Geschäftsinhaber einer grossen Agentur (Benno Maggi & Gianfranco Acocella). Eine ist WM-Silbermedaillengewinnerin, zweifache Olympiateilnehmerin – und jetzt Journalistin in Kalifornien (Ursina Haller). Einer verfasst wöchentlich eine fast schon legendäre Sportkolumne (Benjamin Steffen). Einer ist vielfach preisgekrönter Reportagenautor (Bruno Ziauddin). Und einer ist «Sportjournalist des Jahres» (Christof Gertsch). Bald haben alle von uns Kinder, uns muss niemand erzählen, was das Wichtigste im Leben ist. Nur: Von all den unwichtigen Dingen im Leben ist uns Sport am wichtigsten.
Wir – das sind aber auch dreizehn der interessantesten Sportlerinnen und Sportler der Schweiz, Weltmeisterinnen, Olympiasieger, Champions-League-Gewinnerinnen. Timea Bacsinszky, Lara Dickenmann, Dominique Gisin, Ariella Kaeslin, Mujinga Kambundji, Stefan Küng, Tom Lüthi, Iouri Podladtchikov, Andri Ragettli, Viktor Röthlin, Nino Schurter, Nicola Spirig und Christoph Spycher sind Teil unseres Teams, sind, wenn man so will, unser Hintergrundgespräch. Sie helfen uns, den Sport neu zu sehen und anders zu verstehen.
Um die Idee von No. 1 in die Realität umzusetzen, brauchen wir 100'000 Franken. Klingt nach viel, ist nach Abzug der Druck- und Versandkosten aber wenig. Wir alle werden, wenn wir das Crowdfunding-Ziel erreichen, unentgeltlich und in unserer Freizeit an No. 1 arbeiten, aber unsere externen Fotografinnen und Autoren wollen wir entlöhnen.