Schon einmal afghanisch gegessen? Die meisten verneinen diese Frage. Warum? Weil kein Angebot dafür besteht. Genau das wollen wir jetzt ändern. Kaufe einen Gutschein deiner Wahl und unterstütze uns damit bei der Verwirklichung unseres Traums vom gemeinsamen Restaurant. Den Gutschein kannst du nach Eröffnung von Zamarod einlösen.
Team Favorit
Handwerk
CH
4 Farben für die Drucki
Verein Druckerei Reitschule
Stella Bollinger
Seraina Prell
Luki de la Drucki
Sandra Ryf
David Böhner
Hilfe! Unsere neu gekaufte Occasions-4-Farben-Druckmaschine ist einen Tag vor dem Transporttermin zur Konkursmasse des Händlers geworden. Zehn Jahre lang haben wir dafür gespart und lange nach ihr gesucht. Jetzt müssen wir die Maschine noch einmal kaufen – der Konkursverwalter will 90000 Euro. Um den Offsetbereich in der Reitschule-Druckerei zu retten und weiterhin solidarische und kreative Inhalte zu verbreiten, brauchen wir deine Unterstützung.
Team Favorit
Essen & Trinken
CH
Neue Hopstache Brauerei
Hopstache Brewing Brothers GmbH
Joshua Streiff
Kai Streiff
Noah Streiff
Jan Streiff
Wir, die Hopstache Brewing Brothers lieben Craftbier und wollen diese Leidenschaft verbreiten und mit euch teilen. Wir möchten einen Ort schaffen, wo wir genügend Platz haben um unserer Kreativität freien Lauf zu lassen und euch unser Wissen, unsere Freude und unsere Kreationen weitergeben zu können. Es soll eine Brauerei aber auch ein Ort der Gemeinschaft werden. Für uns und für euch! Hopfigen Dank für euere Unterstützung!
Hilfe! Unsere neu gekaufte Occasions-4-Farben-Druckmaschine ist einen Tag vor dem Transporttermin zur Konkursmasse des Händlers geworden. Zehn Jahre lang haben wir dafür gespart und lange nach ihr gesucht. Jetzt müssen wir die Maschine noch einmal kaufen – der Konkursverwalter will 90000 Euro. Um den Offsetbereich in der Reitschule-Druckerei zu retten und weiterhin solidarische und kreative Inhalte zu verbreiten, brauchen wir deine Unterstützung.
Handwerk
CH
Davoser Schlitten
Paul Ardüser
Der Davoser Schlitten ist wohl das bekannteste Produkt aus dem Landwassertal. Seit einigen Jahrzehnten wird das bekannte Sportgerät nicht mehr in Davos hergestellt. Ich verfolge das Ziel die Produktion zurück an den Ursprung zu bringen.
Zum Jubiläum „150 Jahre Wintertourismus Davos“ habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Produktion in Davos wieder aufleben zu lassen. Der Davoser Schlitten gehört zu Davos und als einheimischer Handwerker werde ich den Schlitten mit regionalen Produkten in Handarbeit wieder herstellen.
Um das Projekt erfolgreich starten zu können, habe ich mich entschlossen, mein Projekt auf dieser Plattform zu lancieren. Mein Ziel ist es, euch von meiner Idee begeistern zu können, damit wir dieses Projekt gemeinsam und erfolgreich meistern.
Um mein Projekt starten zu können, müssen 20 Schlitten vorfinanziert werden und es wäre schön, mit euch dieses Projekt zu realisieren.
Handwerk
CH
zweiterfrühling
Röfe Klopfenstein
Es gibt so viele alte, schöne Velos, die ungeliebt herumstehen. Ich reinige und repariere die alten Göppel und lasse sie in altem Glanz erstrahlen. Verkauft werden sie um wenig Geld - Hauptsache, sie bereiten Freude.
Handwerk
CH
Prozessor
Verein Prozessor
Fabian Trost
Hannes von Wyl
Roger Lehner
Fabienne Luder
Michelle Benz
Wir haben Freude am gemeinsamen Schaffen. Diese Freude wollen wir mit Dir teilen. In einer Lagerhalle mit viel Platz in Aarau bauen wir eine offene Werkstatt auf. Für Dein Hobby. Deine kreative Ader.
Handwerk
CH
Tourenwerkzeug
Patrik Widmer
Seit Jahren fragen mich Kunden, welches Werkzeug sie auf die Tour mitnehmen sollen. Eine gute Antwort gab es bisher nicht wirklich. All die Faltwerkzeuge haben dasselbe Problem, Dir fehlt ein Tool, welches Du benötigst, dafür hast du zwei, die Dir nichts nützen. Oder der Inbus und Gabelschlüssel befindet sich im selben Werkzeug, eine Schraube mit Mutter lässt sich so nicht festziehen.
Deshalb habe ich das 47° Nord Tourenwerkzeug entwickelt. Die Bits kannst Du individuell zusammenstellen und mit dem Multigabelschlüssel ziehst Du die Muttern fest. Das alles wird in eine Rolle aus pflanzlich gegerbtem Ziegenleder gepackt. Alle Einzelteile sind 100% „Made im Kanton Bern“.
Mein Ziel ist es, Euch von meiner Idee begeistern zu dürfen, damit wir dieses Projekt gemeinsam und erfolgreich umsetzen können. Um die Produktion der ersten Serie finanzieren zu können, müssen 10 Werkzeugsets vorfinanziert werden. Mit Deinem Beitrag kann ich den Gerber, die Sattlerin und den Werkzeugmacher sowie das benötigte Material bezahlen.
Es würde mich freuen, mit Dir dieses Projekt zu realisieren.
Handwerk
BF
kokoso
Doris Margel
Pendant sept ans j'ai pu couvrir les frais de mon projet avec nos propres moyens, j'ai pu améliorer la qualité, faire la promotion des produits, et élargir la diffusion.
Maintenant j'aimerais acheter des machines à coudre industrielles, augmenter la production et donner ainsi plus de travail au couturiers.
C'est pour cela que je demande pour cette futur production une contribution qui sera remboursée en marchandise.
Le lien internet : www.kokoso.ch