Für die Biodiversität und das Klima der Region und unseres Planeten sind die Atlantik-Urwälder von grosser Bedeutung. Für die Mbyá ist der Urwald ihre Lebensgrundlage und ihr Umgang damit sehr nachhaltig. Seit längerer Zeit werden aber die indigenen Völker von Einwanderer aus dem Wald verdrängt. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie den Kauf von Wald zurück in die sicheren Händen der Mbyá und setzen sich so für Gerechtigkeit und die Umwelt ein.
Team Favorit
Musik & Ton
CH
Tzupati Orchestra
Tzupati Orchestra
Rebecca Minten
Ludmilla Mercier
Pere Molines
Dejan Skundric
Ulysse Loup
Träumst du wie wir davon, Balkanmusik auf den Bühnen der größten Festivals zu hören? Endlich etwas zum Anschauen auf Youtube zu haben? Auf den besten Tanzpartys "Opa" zu schreien?
Das Tzupati Orchestra braucht eure Unterstützung, um seinen ersten Videoclip zu drehen. Es würde uns ermöglichen, ein breiteres Publikum zu erreichen und Zugang zu wichtigen Bühnen und Festivals zu erhalten.
So ganz im Herzen: "Opa Cupa"!
Team Favorit
Gesellschaft
CH
Tanz- und Eventpark
Fricktal tanzt
Sabine Anderhub
Däni Anderhub
Oli Jucker
Der Tanz- & Eventpark Rheinfelden soll ab Sept. 20 auf knapp 600m2 einen einzigartigen Treffpunkt in der Region bieten. Wir bieten integrierte Tanzschulen, Café Bar durch den Tag, Barbetrieb am Abend und Events von Do - So im Bereich Paartanz, Disco, Ü-Parties & Themen Events für Gäste mit Fokus ab 30 Jahren. Qualität und Atmosphäre stehen im Vordergrund. Wir möchten einen Treffpunkt schaffen, in dem sich unsere Gäste wohl fühlen und Spass haben.
Wasser, Getreidemalz, fruchtigen Hopfen, Hefe und ein paar Eichenfässer sind die Zutaten des Berner Bierbrands.
Zusammen mit der Brauerei Egger möchten wir einen fassgelagerten IPA Bierbrand produzieren. Dazu brauchen wir eine riesige Menge Bierwürze, acht Eichenfässer und ein Lagerraum. Die Brauerei Egger braut uns die Würze, wir destillieren sie und gelagert wird der Brand in Bourbon Barrels im Gewölbekeller der Egger Brauerei. Cheers!
Handwerk
CH
Neus Shop zieht um
Neus Shop GmbH
Sandra Alder
Wir planen im März 2020 einen Neustart.
Wir ziehen in ein wunderschönes Ladenlockal
an der Hochwachtstr. 41 in Winterhur.
Da wir noch nicht zu 100% wieder hergestellt sind, brauchen wir Deine Hilfe.
Wir wisen das viele gerne helfen würden, aber die Zeit dazu nicht haben.
aus diesem Grund möchten wir auf diesem Weg eine möglichkeit schaffen für alle die uns unterstzützen möchten.
Handwerk
CH
Davoser Schlitten
Paul Ardüser
Der Davoser Schlitten ist wohl das bekannteste Produkt aus dem Landwassertal. Seit einigen Jahrzehnten wird das bekannte Sportgerät nicht mehr in Davos hergestellt. Ich verfolge das Ziel die Produktion zurück an den Ursprung zu bringen.
Zum Jubiläum „150 Jahre Wintertourismus Davos“ habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Produktion in Davos wieder aufleben zu lassen. Der Davoser Schlitten gehört zu Davos und als einheimischer Handwerker werde ich den Schlitten mit regionalen Produkten in Handarbeit wieder herstellen.
Um das Projekt erfolgreich starten zu können, habe ich mich entschlossen, mein Projekt auf dieser Plattform zu lancieren. Mein Ziel ist es, euch von meiner Idee begeistern zu können, damit wir dieses Projekt gemeinsam und erfolgreich meistern.
Um mein Projekt starten zu können, müssen 20 Schlitten vorfinanziert werden und es wäre schön, mit euch dieses Projekt zu realisieren.
Handwerk
CH
zweiterfrühling
Röfe Klopfenstein
Es gibt so viele alte, schöne Velos, die ungeliebt herumstehen. Ich reinige und repariere die alten Göppel und lasse sie in altem Glanz erstrahlen. Verkauft werden sie um wenig Geld - Hauptsache, sie bereiten Freude.
Handwerk
CH
Tourenwerkzeug
Patrik Widmer
Seit Jahren fragen mich Kunden, welches Werkzeug sie auf die Tour mitnehmen sollen. Eine gute Antwort gab es bisher nicht wirklich. All die Faltwerkzeuge haben dasselbe Problem, Dir fehlt ein Tool, welches Du benötigst, dafür hast du zwei, die Dir nichts nützen. Oder der Inbus und Gabelschlüssel befindet sich im selben Werkzeug, eine Schraube mit Mutter lässt sich so nicht festziehen.
Deshalb habe ich das 47° Nord Tourenwerkzeug entwickelt. Die Bits kannst Du individuell zusammenstellen und mit dem Multigabelschlüssel ziehst Du die Muttern fest. Das alles wird in eine Rolle aus pflanzlich gegerbtem Ziegenleder gepackt. Alle Einzelteile sind 100% „Made im Kanton Bern“.
Mein Ziel ist es, Euch von meiner Idee begeistern zu dürfen, damit wir dieses Projekt gemeinsam und erfolgreich umsetzen können. Um die Produktion der ersten Serie finanzieren zu können, müssen 10 Werkzeugsets vorfinanziert werden. Mit Deinem Beitrag kann ich den Gerber, die Sattlerin und den Werkzeugmacher sowie das benötigte Material bezahlen.
Es würde mich freuen, mit Dir dieses Projekt zu realisieren.
Handwerk
CH
Prozessor
Verein Prozessor
Fabian Trost
Hannes von Wyl
Roger Lehner
Fabienne Luder
Michelle Benz
Wir haben Freude am gemeinsamen Schaffen. Diese Freude wollen wir mit Dir teilen. In einer Lagerhalle mit viel Platz in Aarau bauen wir eine offene Werkstatt auf. Für Dein Hobby. Deine kreative Ader.