Alle Veranstaltungen Crowdfunding Projekte aus Seengen , Schweiz
Crowdify Lieblingsprojekte
Team Favorit
Essen & Trinken
CH
BESITO Zitronengras-Likör
DeliBev GmbH
Dominik Frey
Boris Malivuk
Lass dich vom Sommerdrink 2022 erfrischen! BESITO Zitronengras-Likör ist mit oder ohne Alkohol erhältlich und möchte auch dich überzeugen. Frisch, frech, innovativ und alles aus Schweizer Produktion, das ist BESITO. Mit deiner Unterstützung trägst du dazu bei, eine rentable Produktionsmenge in Auftrag zu geben.
Team Favorit
Handwerk
CH
Alpkäserei Jaunpass
Alpkäserei Jaunpass
Walter Treuthardt
Maik Wittwer
Heidi Treuthardt
Wir sind ein kleines dynamisches Team das mit viel Freude die Alpkäserei auf dem Jaunpass führt. Wir produzieren Alpzertifizierte Milchprodukte mit traditionellem Handwerk. Damit wir unseren Betrieb instand halten können, benötigen wir eine neue Käsepresse. Die Käsepresse soll praktisch sein und zu unserem Betrieb passen. So können wir weiterhin Produkte in bester Qualität für unsere Kunden Herstellen.
Team Favorit
Film & Video
CH
Filmprojekt «Zauberklang»
Martina Schlumpf
Peter Roth
Sebastian Heinzel
«Vom Zauberklang der Dinge» ist eine fortlaufende Kurzfilmserie über den Komponisten, Chorleiter und Klangforscher Peter Roth. Sie dokumentiert seine Lebensthemen Klang und Resonanz, seine Werke sowie die Chöre, Sängerinnen und Musiker, die sein Schaffen seit Jahrzehnten mitgestalten und begleiten.
Gerne möchte ich mit Ihnen und den Besuchern des Seetaler Bienenfestes über das Leben der Bienen sprechen.
Die Idee dieses Festes ist, die Besucher, das heisst die breite Öffentlichkeit, über das Leben der Bienen, die Bienenprodukte und die Arbeiten der Imker zu informieren. Auch das Umfeld der Bienen soll ein Thema an diesem Fest sein. Wir möchten aufzeigen, was den Bienen helfen kann und wie jeder einzelne einen Beitrag zum Wohle der Bienen leisten kann. Mit kurzen Fachvorträgen über Themen wie “artgerechte“ Bienenhaltung, Bienengifte, Api-Therapie, Biene-Pflanzen oder über die Wildbienen sollen auch Imker angesprochen werden.
Die Besucher können aktiv beim Honigschleudern mithelfen und Ihre Honigglasetikette unter fachkundiger Anleitung selber gestalten.
Ein Höhepunkt wird sicherlich die Dunkelkammer sein, in der die Besucher Bienenvölker in ihrem natürlichen Umfeld studieren können.
Gerne möchte ich den Besuchern auch einen kleinen Markt mit Honig, Pollen, Propolis-Tinkturen, Bienenwachskerzen und anderen Bienenprodukten anbieten. Auch andere Produkte aus der Region, wie Früchte, Gemüse und weitere landwirtschaftliche Erzeugnisse sollen hier einen Platz finden.
In einer kleinen Festwirtschaft können die Besucher zudem den Durst löschen und den kleinen Hunger stillen.
Sie sehen, es gibt Einiges zu tun! Ich würde mich freuen, wenn Sie diesen Anlass als Gönner oder Sponsor unterstützen würden.
Es freut mich, wenn ich Sie überzeugen konnte, das 1. Seetaler Bienenfest beim Schloss Hallwyl finanziell breiter abzusichern.
Schon jetzt herzlichen Dank im Namen aller Besucher!
Und jetzt du!
Dein Name hier
Hast auch du ein Projekt, das du gerne in die Realität umsetzen möchtest? Dann nichts wie los! Starte dein eigenes Crowdfunding auf Crowdify:
Und jetzt du!
Dein Name hier
Hast auch du ein Projekt, das du gerne in die Realität umsetzen möchtest? Dann nichts wie los! Starte dein eigenes Crowdfunding auf Crowdify: