Alle Veranstaltungen Crowdfunding Projekte aus Seengen , Schweiz
Crowdify Lieblingsprojekte
Team Favorit
Software & Game
LI
Flora
Otter-Spiele c/o Das letzte Auge GmbH
Claudia Bartholdi
Raphael Bartholdi
Gemeinsam mit lokalen Unternehmen aus Liechtenstein entsteht unser Erstlingswerk «Flora», das nun deine Unterstützung braucht. Hilfst du uns, das Projekt zum Fliegen zu bringen? Dann erwartet dich ein kurzweiliges Spiel für die ganze Familie, in dem du bunte Blumen wachsen lässt und die Farbe zurück ins graue Quartier bringst. Vogel, Schnecke, Hitzewelle, Regenbogen und Wirbelwind sorgen dabei für zusätzliche Spannung.
🧚🌻🦅🐌☀️🌈🌪️
Team Favorit
Soziale Projekte
CH
Löwenzahnkind
Verein Löwenzahnkinder
Jan Sung-Kyu Kroeni
Katharina S. Kadler
Löwenzahnkind Jasmin
Kinder suchtkranker Eltern sind lebenslänglich stigmatisiert, sozial benachteiligt und stehen oft alleine da. Sie sind von Geburt an verantwortlich für den kranken Elternteil oder beide, halten die Familie zusammen und ziehen jüngere Geschwister gross. Trotz sozialer Hilfe mit Fremdplatzierungen, Pflegefamilien, Kinderheimen usw., erleben diese Kinder Schreckliches. Oft wiederholen sich Gewalt, körperlicher und verbaler Missbrauch und Ablehnung.
Team Favorit
Architektur & Interior Design
CH
Bett unter den Sternen
Patrizia Graf
Anastasia Stiel
Camping ist toll, aber ein bisschen mehr Komfort eben auch? Um trotzdem nicht auf Ruhe, Sternenhimmel und Sonnenaufgänge in der Natur zu verzichten, möchten wir uns, aber auch anderen Menschen ein Übernachtungserlebnis der anderen Art bieten. Die Idee ist es, ein mobiles Tiny Haus zu realisieren, das in der Ostschweiz für Übernachtungen gebucht werden kann. Es geht ausserdem darum, nachhaltigen Tourismus zu fördern.
Gerne möchte ich mit Ihnen und den Besuchern des Seetaler Bienenfestes über das Leben der Bienen sprechen.
Die Idee dieses Festes ist, die Besucher, das heisst die breite Öffentlichkeit, über das Leben der Bienen, die Bienenprodukte und die Arbeiten der Imker zu informieren. Auch das Umfeld der Bienen soll ein Thema an diesem Fest sein. Wir möchten aufzeigen, was den Bienen helfen kann und wie jeder einzelne einen Beitrag zum Wohle der Bienen leisten kann. Mit kurzen Fachvorträgen über Themen wie “artgerechte“ Bienenhaltung, Bienengifte, Api-Therapie, Biene-Pflanzen oder über die Wildbienen sollen auch Imker angesprochen werden.
Die Besucher können aktiv beim Honigschleudern mithelfen und Ihre Honigglasetikette unter fachkundiger Anleitung selber gestalten.
Ein Höhepunkt wird sicherlich die Dunkelkammer sein, in der die Besucher Bienenvölker in ihrem natürlichen Umfeld studieren können.
Gerne möchte ich den Besuchern auch einen kleinen Markt mit Honig, Pollen, Propolis-Tinkturen, Bienenwachskerzen und anderen Bienenprodukten anbieten. Auch andere Produkte aus der Region, wie Früchte, Gemüse und weitere landwirtschaftliche Erzeugnisse sollen hier einen Platz finden.
In einer kleinen Festwirtschaft können die Besucher zudem den Durst löschen und den kleinen Hunger stillen.
Sie sehen, es gibt Einiges zu tun! Ich würde mich freuen, wenn Sie diesen Anlass als Gönner oder Sponsor unterstützen würden.
Es freut mich, wenn ich Sie überzeugen konnte, das 1. Seetaler Bienenfest beim Schloss Hallwyl finanziell breiter abzusichern.
Schon jetzt herzlichen Dank im Namen aller Besucher!
Und jetzt du!
Dein Name hier
Hast auch du ein Projekt, das du gerne in die Realität umsetzen möchtest? Dann nichts wie los! Starte dein eigenes Crowdfunding auf Crowdify:
Und jetzt du!
Dein Name hier
Hast auch du ein Projekt, das du gerne in die Realität umsetzen möchtest? Dann nichts wie los! Starte dein eigenes Crowdfunding auf Crowdify: