Ja, klar! Du kannst den Projektbetrag so hoch ansetzen, wie du willst. Wichtig ist: Du hast eine bestimmte (von dir gewählte) Anzahl Tage Zeit, um für das Projekt zu werben, trommeln und Lärm zu machen. Je höher der Betrag ist, desto schwieriger kann es sein, diesen einzusammeln.
Bedenke auch: Crowdify handelt nach dem “Alles-oder-nichts-Prinzip”: Wenn du dein Projekt nicht 100% finanziert hast, wird das Geld an die Unterstützer:innen zurücküberwiesen.
Umgekehrt kannst du auch ein Projekt überfinanzieren. Deshalb empfiehlt es sich ein tieferes Finanzierungsziel festzulegen und zu beschreiben, was du bei einer Überfinanzierung mit dem Geld machen willst. Vielleicht ist für dich auch ein Etappenfunding interessant: Dieses bietet zusätzliche Sicherheitsstufen im "Alles oder Nichts-Prinzip": Ist ein von dir festgelegter Betrag – eine Etappe – erreicht, ist dieser für das Projekt gesichert. Nun gilt es, das nächsthöhere, von dir festgelegte Betragsziel zu erreichen – die nächste Etappe. Und so weiter. So kommst du in Etappen zu deinem Zielbetrag (oder eben nur zu einem Teilziel davon).