«Ich schätze die Zusammenarbeit mit dem Team sehr. Sie sind speditiv, aufgestellt, hilfsbereit, schnell erreichbar und haben in jedem Fall gute Ideen.»

Keine andere Plattform bietet dir in Kombination so viel Reichweite, Know-How und Marketing Tools wie Crowdify.
Auf der Crowdfunding Plattform Crowdify zeigen Initiatoren (Musiker, Künstler, Designer… Du!) ihre Projekte und lassen diese während einer vorher definierten Laufzeit durch viele einzelne Personen, so genannte Booster, finanzieren.
Dafür bekommen die Booster (Freunde, Bekannte, Firmen, Gönner…) vom Initiator einzigartige Goodies, wie bspw. eine signierte CD, ein Buch mit Widmung, eine Erwähnung im Filmabspann etc. - Booster erleben die Realisation eines Projektes und können sogar aktiv daran partizipieren.
- Einfacher Spendeprozess! Der Booster (Spender) kann jederzeit ohne mühsames Login Beiträge einzahlen
- Praktische Zahlungsarten. Der Booster (Spender) kann mit TWINT, Kreditkarten, Paypal oder PostFinance einzahlen.
- Sicherheit. Crowdify ist Partner von FairGive. Crowdify arbeitet mit den zwei Unternehmen RaiseNow und FairGive zusammen. RaiseNow wickelt die elektronischen Zahlungen im Auftrag der Crowdify ab, FairGive verwaltet die Projektspenden während eines laufenden Projekts treuhänderisch. Damit werden Unterstützungsbeiträge schnell und sicher abgewickelt und aufbewahrt, sowie Datenschutz garantiert.
- Ron Orp ist dabei. Der erfolgreichste Newsletter ist Partner von Crowdify. Die Chance, dass einzelne Projekte von mehr als 200‘000 Leserinnen und Lesern gesehen werden
- Voller Support für Projektinitiatoren. Zugang zu Tipps, Tricks und Tools für eine erfolgreiche Projekt Promotion, die exklusiv von Social Media- und Werbe Experten für Crowdify erarbeitet wurden
Du willst einen Film produzieren, ein Buch publizieren, eine Modekollektion kreieren, ein Musikalbum einspielen, Kunst erschaffen, eine Veranstaltung zelebrieren, ein Produkt auf den Markt bringen? Egal, was dein Projekt ist, crowdify.net ist die Plattform, auf der du dein Projekt zeigst, clever bewirbst und Fans gewinnst, die dein Projekt mit kleinen bis grossen finanziellen Beiträgen zum Fliegen bringen. Jede/r kann mitmachen!
Drei Dinge: Zuerst, das Projekt attraktiv auf Crowdify zeigen. In Film, Bild, Text und mit tollen und attraktiven Goodies. Die Leute sollen begeistert werden, damit sie dein Projekt unterstützen
Dann: Für das Projekt werben, mit ganzer Kraft! Während der gesamten Projektlaufzeit, mit viel Kreativität, Lust und Elan. Dann kommt das Geld zusammen. PS: Sei nicht schüchtern!
Und schlussendlich: mit dem gesammelten Geld dein Projekt realisieren
Nichts. Nach erfolgreicher Projektfinanzierung (und nur dann!) zieht Crowdify eine Bearbeitungsgebühr von 9% exkl. MwSt (inkl. Gebühren von den Finanzdienstleistern, bei Option über Etappen 11%) auf das Total des gesammelten Geldbetrages ab und überweist dir den restlichen Betrag.
Bei Crowdify bekommst du alles: persönlichen Support, Experten Tipps, Tools, Kniffs sowie Statistiken während der Projektzeit und die ganze Werbekraft von Ron Orp.
Nicht traurig sein. Das gesamte gespendete Geld wird wieder an die Booster (Spender) zurück bezahlt und für dich fallen keine Plattformgebühren an. Dein Projekt bleibt noch für 10 Tage auf Crowdify sichtbar.
Du entscheidest, wie lange dein Crowdfunding laufen soll. Von 1 bis maximal 120 Tage ist alles möglich. Heutzutage ist eine Laufzeit von 30, 45 oder bei grossen Zielbeträgen auch 60 Tagen Standard. Denk daran, du musst während der ganzen Zeit täglich aktiv für dein Projekt werben. Solltest du eine Laufzeit wünschen, die bei der Projekteingabe nicht zur Auswahl zur Verfügung steht, schreib uns einfach unter: support@crowdify.net und wir helfen dir gerne weiter.
Crowdify (ehemals 100-days.net) ist die Crowdfunding Plattform von Ron Orp, dem urbansten Medium der Schweiz. So sind wir entstanden:
2004: erster Ron Orp Newsletter
Die zwei Macher Romano Strebel und Christian Klinner haben eine Vision: Sie möchten die Zürcher vernetzen & ihr Stadleben inspirieren. Der erste Ron Orp Newsletter wird an rund 100 Personen verschickt.
2007: Ron Orp expandiert
Mit über 30’000 Abonnenten ist Ron Orp aus dem Zürcher Stadtleben nicht mehr wegzudenken. Damit sich die Ron Orp Leser auch untereinander austauschen können, entsteht eine Webseite mit Marktplatz und Forum. Ron Orp expandiert in fünf weitere Städte.
2012: Crowdfunding für Alle
Ron Orp ist inzwischen eine vernetzte Community aus Stadtmenschen geworden. Eine Community mit vielen tollen Ideen und Projekten in und um die Stadt. Nur fehlt oft das Geld, um die Ideen auch umzusetzen. Ron Orp startet mit 100-days.net eine der ersten Crowdfunding Plattformen der Schweiz.
2018: Aus 100-Days wird Crowdify
Nach 6 Jahren Crowdfunding und über 2’000 Crowdfunding Projekten ist es Zeit für einen Neustart! Neuer Name, neues Design, neue Funktionen. Stets mit der Kraft von Ron Orp (inzwischen in 9 Schweizer Städten mit über 300’000 Usern) im Rücken.