In meinem zweiten Studioalbum "Sail Out" werden wie im letzten wieder 13 Songs drauf sein. Darunter ruhige Balladen, die an einen gemütliche Abend mit einem Glas Whisky in der Hand vor einem flackerndem Kaminfeuer erinnern, rassige Folk-Songs mit viel Ohrwurmpotenzial sowie stimmige Pubsongs zum mitjohlen.
Team Favorit
Outdoor
CH
SauNah
We are Saunah (Verein)
Henri Rheiner
Simon Frei
Roger Nessensohn
Iris und Lasko Rheiner
Martin Hoch
Für das Wellness Erlebnis an dem Ort wo unsere Mitglieder und Fans dies wünschen, bauen wir unsere mobile Sauna auf. Mit der zukünftigen "SauNah" wollen wir dem steigenden Bedürfnis nach mobilen Sauna-Erlebnissen gerecht werden. Unser Verein freut sich sehr, bald noch mehr für die Gesundheit und die naturnahen Erfahrung unserer Sauna-Verrückten tun zu können. Unterstütze uns in diesem "hehren" Ziel.
Team Favorit
Musik & Ton
CH
Debutalbum Sara Binet
Sara Binet
Nach vielen Jahren des Singens und Wartens auf den richtigen Moment bin ich endlich bereit, mit meiner eigenen Musik abzuheben. Zusammen mit wunderbaren Musikern werden wir meine Songs in einem super Studio aufnehmen, um das bestmögliche Resultat zu erzielen - gut Ding will Weile haben!
Im April coachen die beiden australischen Top-Choreographen Jasmine Meakin und Luis Pinto Hip-Hop-Fans in grösseren Schweizer Städten. Sichere dir Tickets für den zirka zweistündigen Workshops mit den Profitänzern aus Brisbane auf dieser Plattform.
Sie sind DIE Hip-Hopper aus Down Under. Jasmine Meakin und ihr Partner Luis Pinto wurden dank YouTube weltberühmt. Die beiden Profi-Tänzer aus dem australischen Queensland verzeichnen bereits über 200 Millionen Videoaufrufe und zählen auf ihrem Kanal «Mega Jam» mittlerweile mehr als 550'000 Subscribers. Kein Wunder also, dass das Choreographen-Pärchen die Schweizer Tanzgemeinde via YouTube aufruft, sie in einer der grossen Schweizer Städte persönlich zu treffen.
Tanz & Theater
CH
"Teater Kubur" in Basel
Xenia Jehli
Kubur ist eine indonesische Theatergruppe, die seit rund drei Jahrzehnten in Jakarta aktiv ist. Die Stücke stammen dabei aktuell aus der Feder von Yustiansyah Lesmana, Student und Regisseur der Gruppe, und erzählen vom Leben in der 28 Millionen Metropole.
Haifa, Ratu, Diah, Saring und Hendra machen die aktuelle Besetzung aus und haben sich im letzten Jahr durch Improvisationen und intensive Proben dem Thema kulturelle Vielfalt genähert - das Resultat ist ein 60 minütiges Stück, das Ende Mai in Jakarta Première feiert.
Um Sprachbarrieren zu überwinden, ist das gesamte Stück ohne Dialoge gehalten - alles läuft über Musik, Tanz und Körpersprache.
Tanz & Theater
DE
The Galores
Petra Quednau
Isabelle Gatterburg
Sabrina Wolfram
Wir erarbeiten gerade eine abendfüllende Show, die sich an das frühe Burlesque Theater des 18 Jhdt. anlehnt, ohne Striptease aber dafür mit viel Tanz, Gesang, Komik, Theater und Jonglage. Mit dem gesammelten Geld möchten wir weitere Requisiten, Werbekosten, Probenfahrten und Proberaum Mieten finanzieren. Bisher haben wir alles aus eigener Tasche vorgestreckt und sind nun auf Eure Hilfe angewiesen.
Tanz & Theater
CH
Unendliche Vorstellung
Frank Renold
Simone Schwegler
Gerald Weber
Niggi Hégelé
Zwischen dem 9. und dem 13. Oktober 2013 findet zum ersten Mal das Zürcher Improtheater Festival SPUNK statt. In acht Vorstellungen und zwei öffentlichen Workshops zeigt das internationale Festivalensemble und zahlreiche Gäste, was Improvisationstheater alles zu bieten hat.
Weitere Informationen, Ticketvorverkauf und Workshopanmeldungen unter: www.improtheaterfestival.ch
Tanz & Theater
CH
Olymp
Adrian Seeberger
NEIN. Wir wollen nicht das gesamte Projekt "Olymp" über Crowdfunding finanzieren.
JA. Es gibt Dinge, die sind nicht wirklich unser Kerngeschäft. Dazu gehört das Fotografieren und Filmen unserer Aufführungen. Deshalb lassen wir das für uns machen, was halt etwas kostet.
So ist die Idee entstanden, mindestens Fotos und Video zu "Olymp - Kinder der Titanen" mit einem Crowdfunding zu finanzieren.
Wenn es denn ein bisschen mehr wird, sind wir auch nicht böse. Jeder Franken hilft und wird ausschliesslich für "Olymp - Kinder der Titanen" eingesetzt. Versprochen.
Tanz & Theater
CH
TANZSTUDIO PITTORESKA
Amanda Märkli
Vor rund 6 Jahren habe ich den orientalischen Tanz für mich entdeckt, genau genommen das Tribal Fusion Bellydance, eine Weiterentwicklung des klassischen Bauchtanzes durch Kombination mit Elementen aus anderen Tanzstilen.
Aufgrund des fehlenden Angebots in meiner Umgebung habe ich mir diesen Tanzstil überwiegend durch eisernes Selbsttraining angeeignet.
Um mein Können weiter zu entwickeln besuchte ich die letzten Jahre Workshops an Tanzfestivals und absolvierte mehrere Tanzausbildungen und Intensivtrainings im In- und Ausland um bei den renommiertesten Namen dieses Genres zu lernen.
Finanziert habe ich mich stets selbst durch zwei Jobs neben meinem Jura Studium.
Auf Anfrage startete ich im September 2012 einen Tanzkurs und war erfreut über den Erfolg des Kurses und die Freude, die mir das Unterrichten bereitete.
Im vergangenen Jahr habe ich mir einen grossen Traum erfüllen können und habe für einige Monate in den USA, dem Geburtsland dieses Tanzstils, intensiv trainiert.