Hilfe! Unsere neu gekaufte Occasions-4-Farben-Druckmaschine ist einen Tag vor dem Transporttermin zur Konkursmasse des Händlers geworden. Zehn Jahre lang haben wir dafür gespart und lange nach ihr gesucht. Jetzt müssen wir die Maschine noch einmal kaufen – der Konkursverwalter will 90000 Euro. Um den Offsetbereich in der Reitschule-Druckerei zu retten und weiterhin solidarische und kreative Inhalte zu verbreiten, brauchen wir deine Unterstützung.
Team Favorit
Essen & Trinken
CH
Neue Hopstache Brauerei
Hopstache Brewing Brothers GmbH
Joshua Streiff
Kai Streiff
Noah Streiff
Jan Streiff
Wir, die Hopstache Brewing Brothers lieben Craftbier und wollen diese Leidenschaft verbreiten und mit euch teilen. Wir möchten einen Ort schaffen, wo wir genügend Platz haben um unserer Kreativität freien Lauf zu lassen und euch unser Wissen, unsere Freude und unsere Kreationen weitergeben zu können. Es soll eine Brauerei aber auch ein Ort der Gemeinschaft werden. Für uns und für euch! Hopfigen Dank für euere Unterstützung!
Team Favorit
Essen & Trinken
CH
Zamarod
Zamarod
Tamara Grossen
Schon einmal afghanisch gegessen? Die meisten verneinen diese Frage. Warum? Weil kein Angebot dafür besteht. Genau das wollen wir jetzt ändern. Kaufe einen Gutschein deiner Wahl und unterstütze uns damit bei der Verwirklichung unseres Traums vom gemeinsamen Restaurant. Den Gutschein kannst du nach Eröffnung von Zamarod einlösen.
Streunende Tiere gehören in vielen Ländern zum Strassenbild. Meistens sind es Hunde und Katzen ohne ein Zuhause und für die sich niemand verantwortlich fühlt. Werden solche Tiere durch Unfälle verletzt oder durch Krankheiten geschwächt, mangelt es nicht an hilfsbereiten Tierfreunden, aber an finanziellen Mitteln. Viele dieser Strassentiere sterben deshalb einen qualvollen und einsamen Tod.
Damit auch heimatlose Tiere in Not Hilfe erhalten, rief die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) im Jahr 2016 an ausgewählten Standorten Tierwaisenhospitäler (Orphan Animal Hospitals) ins Leben.
Seit sich die SUST-Tierwaisenhospitäler herumgesprochen haben, bringen Tierfreunde verletzte und kranke Tiere von weither in diese Kliniken, um sie kostenlos behandeln und/oder operieren zu lassen. Oft entwickelt sich bereits auf dem Weg zum Tierarzt eine Beziehung zwischen dem Finder und dem Tier. Dadurch fanden schon einige vierbeinige Patienten ein Zuhause, welches nach der Genesung auf sie gewartet hat.
Die Tierärzte der SUST-Tierwaisenhospitäler sind hoch motiviert und verfügen über ein fundiertes Fachwissen. Sie leisten chirurgische Höchstleistungen und retten damit schwerstverletzten, kranken und misshandelten Tieren das Leben.
Warum benötigen wir dringend Blut- und Urin-Analyse-Geräte?
Unsere Tieräzte sind auf schnelle und zuverlässige medizinische Resultate angewiesen. Sie benötigen daher dringend Blut- und Urin-Analyse-Geräte, um ihren Patienten direkt in den SUST-Tierwaisenhospitälern gezielt helfen können.
Viele Krankheiten lauern im Versteckten und sind auf den ersten Blick nicht offensichtlich. Um diese korrekt zu erkennen und die Heilungschancen der Patienten abzuwägen, oder auch um das Risiko einer Narkose vor dem Eingriff abzuschätzen, braucht es einfache Labortests. Blutarmut aufgrund Fehlernährung, altersbedingte Funktionseinschränkungen an Organsystemen oder stoffwechselbedingte Entgleisungen lassen sich ohne grossen Aufwand mit einer Blutanalyse diagnostizieren. Aber die dafür benötigten Laborgeräte sind teuer und für die OAHs unerschwinglich.
Was für uns in der Schweiz zur Routineabklärung gehört, bleibt in den OAHs ein Traum. Helfen Sie mit, diesen Traum zu verwirklichen. Mit Ihrer Spende retten Sie Leben.
Mit wirksamen Mitteln trägt die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz dazu bei, dass Tierleid nachhaltig vermindert oder gar verhindert wird. Weitere Informationen zu unserer Stiftung erhalten Sie unter www.susyutzinger.ch.
Tiere
RO
Ausbau Rescue Center
Daniela Bill
Um den Hunden ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, muss mehr Freilauf gebaut werden.
die 11'000m2 werden im ersten Schritt mit ca. 100 Meter Zaun in 2 Hälften geteilt.
Sollte der Betrag von 2500 Euro überschritten werden, sind Baumassnahmen in Form von Erdhügel, Pneus, Tunnels und div. Spielmöglichkeiten geplant.
Ebenso fehlen noch Bäume für Schattenplätze.
Und jetzt du!
Dein Name hier
Hast auch du ein Projekt, das du gerne in die Realität umsetzen möchtest? Dann nichts wie los! Starte dein eigenes Crowdfunding auf Crowdify: