Fülle unsere Flasche mit Wasser, füge eine Softdrink-Kapsel hinzu und geniesse deinen Drink – mit vollem Geschmack und minimalem Zucker. Der Mechanismus in unserer Flasche boostet deine Süssewahrnehmung. Dadurch können wir den Zuckergehalt um 30% reduzieren, ohne dass das Geschmackserlebnis leidet. Zusätzlich reduzieren wir mit unserem System den C02 Abdruck um 2/3.
Unterstütze unser Startup potiio, damit wir im Frühjahr 2023 Marktreife erlangen.
Team Favorit
Essen & Trinken
CH
Mimmis Kombucha Brauerei
Mimmis Kombucha Brauerei
Tonie Beatrice Oester
Michelle Oester
Seit Ende 2017 forschen, experimentieren und brauen wir in unserem kleinen Labor einen feinen, natürlichen und gesunden Kombucha. Aus hochwertigen Zutaten wie Tees aus zertifiziertem Bioanbau, Fairtrade Rohrzucker und reinem Wasser reift Mimmis Kombucha heran.
Nun ist es an der Zeit, etwas grösser zu denken und das Angebot mit Essig, Shrubs und mehr zu erweitern. Darum brauchen wir Eure Unterstützung. Wir bedanken uns jetzt schon ganz herzlich.
Team Favorit
Start-Up & New Business
CH
Shop Ahoi
Verein Ahoi
Simone Russi
Martina Russi
Wir eröffnen einen inklusiven, nachhaltigen und diversen Kinderladen mit Spielwaren, Büchern und Secondhand Kinderkleidern.
Bei uns sollen sich ALLE Kinder in den Büchern und Spielwaren wiederfinden! Die Secondhand Kinderkleidung ermöglicht nachhaltiges Einkaufen für jedes Budget.
Streunende Tiere gehören in vielen Ländern zum Strassenbild. Meistens sind es Hunde und Katzen ohne ein Zuhause und für die sich niemand verantwortlich fühlt. Werden solche Tiere durch Unfälle verletzt oder durch Krankheiten geschwächt, mangelt es nicht an hilfsbereiten Tierfreunden, aber an finanziellen Mitteln. Viele dieser Strassentiere sterben deshalb einen qualvollen und einsamen Tod.
Damit auch heimatlose Tiere in Not Hilfe erhalten, rief die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) im Jahr 2016 an ausgewählten Standorten Tierwaisenhospitäler (Orphan Animal Hospitals) ins Leben.
Seit sich die SUST-Tierwaisenhospitäler herumgesprochen haben, bringen Tierfreunde verletzte und kranke Tiere von weither in diese Kliniken, um sie kostenlos behandeln und/oder operieren zu lassen. Oft entwickelt sich bereits auf dem Weg zum Tierarzt eine Beziehung zwischen dem Finder und dem Tier. Dadurch fanden schon einige vierbeinige Patienten ein Zuhause, welches nach der Genesung auf sie gewartet hat.
Die Tierärzte der SUST-Tierwaisenhospitäler sind hoch motiviert und verfügen über ein fundiertes Fachwissen. Sie leisten chirurgische Höchstleistungen und retten damit schwerstverletzten, kranken und misshandelten Tieren das Leben.
Warum benötigen wir dringend Blut- und Urin-Analyse-Geräte?
Unsere Tieräzte sind auf schnelle und zuverlässige medizinische Resultate angewiesen. Sie benötigen daher dringend Blut- und Urin-Analyse-Geräte, um ihren Patienten direkt in den SUST-Tierwaisenhospitälern gezielt helfen können.
Viele Krankheiten lauern im Versteckten und sind auf den ersten Blick nicht offensichtlich. Um diese korrekt zu erkennen und die Heilungschancen der Patienten abzuwägen, oder auch um das Risiko einer Narkose vor dem Eingriff abzuschätzen, braucht es einfache Labortests. Blutarmut aufgrund Fehlernährung, altersbedingte Funktionseinschränkungen an Organsystemen oder stoffwechselbedingte Entgleisungen lassen sich ohne grossen Aufwand mit einer Blutanalyse diagnostizieren. Aber die dafür benötigten Laborgeräte sind teuer und für die OAHs unerschwinglich.
Was für uns in der Schweiz zur Routineabklärung gehört, bleibt in den OAHs ein Traum. Helfen Sie mit, diesen Traum zu verwirklichen. Mit Ihrer Spende retten Sie Leben.
Mit wirksamen Mitteln trägt die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz dazu bei, dass Tierleid nachhaltig vermindert oder gar verhindert wird. Weitere Informationen zu unserer Stiftung erhalten Sie unter www.susyutzinger.ch.
Tiere
RO
Ausbau Rescue Center
Daniela Bill
Um den Hunden ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, muss mehr Freilauf gebaut werden.
die 11'000m2 werden im ersten Schritt mit ca. 100 Meter Zaun in 2 Hälften geteilt.
Sollte der Betrag von 2500 Euro überschritten werden, sind Baumassnahmen in Form von Erdhügel, Pneus, Tunnels und div. Spielmöglichkeiten geplant.
Ebenso fehlen noch Bäume für Schattenplätze.
Und jetzt du!
Dein Name hier
Hast auch du ein Projekt, das du gerne in die Realität umsetzen möchtest? Dann nichts wie los! Starte dein eigenes Crowdfunding auf Crowdify: