
Wo Tierli Frieden finden: Lass uns gemeinsam Grenzen ziehen
Liebst du Tierli? Tut es dir im Herzen weh, wenn du sie leiden siehst?
Ein Ort entsteht, wo das Gras leiser wächst – und grüner. Weil die Tierli hier ein Zuhause finden. Aber wie so oft braucht es zuerst: einen Zaun. Nicht um auszusperren, sondern um Sicherheit zu geben. Für alle, die nie um Sicherheit gebeten haben – aber sie so sehr verdienen.
Denn was, wenn dieser Zaun nicht trennt, sondern verbindet?
Im Wunderland in Petacciato soll genau das zur Realität werden.
Stéphanie Schäfges über ihr Crowdfunding und ihre Mission:
Crowdify: Könnt ihr uns mehr über euer Projekt erzählen und warum es euch am Herzen liegt?
Stéphanie: Das Zaunprojekt ist der Grundstein für das neue Refugium „Wunderland“ in Petacciato. Erst wenn der Zaun steht, können alle unsere Tiere umziehen und wir können das Refugium weiter ausbauen. Uns liegt das Projekt besonders am Herzen, da wir uns seit mehr als sieben Jahren, 365 Tage, ehrenamtlich um diese Tiere kümmern, welche uns alle sehr am Herzen liegen. Im neuen Wunderland können wir endlich direkt bei unseren Tieren leben und Ihnen noch mehr Platz bieten und Ruhe bieten.
Crowdify: Was sind eure langfristigen Ziele für euer Projekt und wie seht ihr die Entwicklung in den nächsten Jahren?
Stéphanie: Unser langfristiges Ziel ist es, einen Ort der Geborgenheit für schutzbedürftige Tiere zu bauen, um ihnen ein schönes und artgerechtes Leben zu ermöglichen. Wenn möglich werden wir die Tiere insbesondere die Hunde natürlich vermitteln, wer kein Zuhause findet, darf für immer im Wunderland bleiben. Das Zaunprojekt ist der erste nötige Schritt, um diesen Ort über die nächsten Monate und Jahre zu verwirklichen und auszubauen.
Crowdify: Wie habt ihr die Crowdfunding-Ziele für euer Projekt festgelegt?
Stéphanie: Nach dem Ausmessen des Grundstückes und dem Einholen von Offerten, wussten wir, dass wir 850 Meter Zaun benötigen und 1 Meter CHF 10 kostet. Somit war für uns unser Endziel sehr schnell klar. Da wir entsprechend auch die verschiedenen Masse für den Hauptzaun und die Plätze für das Hauptrudel und die Schafe und Hühner hatten, war uns klar, dass diese Kosten unsere Etappenziele werden. Für die Booster ist es toll zu wissen, dass sie mit einem Beitrag von CHF 50 einen direkten Beitrag resp. 5 Meter Zaun spenden.
Crowdify: Gibt es eine besondere Botschaft oder ein spezielles Anliegen, das ihr potenziellen Boostern mitteilen möchtet?
Stéphanie: Allen Boostern herzlichen Dank – wir schätzen jeden Meter. Nur dank eurer Unterstützung können wir unsere Zeit voll und ganz den Tieren und diesem Projekt widmen.
Crowdify: Welche Herausforderungen habt ihr bisher bei der Umsetzung eures Projekts erlebt?
Stéphanie: Die grösste Herausforderung ist, dass der Boden stark verwurzelt und voller Steine ist. Das Ganze ist um einiges kräfteraubender und teurer als angenommen und somit eine grössere Herausforderung als gedacht.
Crowdify: Wie habt ihr euer Team zusammengestellt und welche Rollen spielen die einzelnen Mitglieder?
Stéphanie: Alessandro und Alessandra, die Gründer des Hilfsvereins Wunderhund hatten die Idee eines Crowdfunding für das Zaunprojekt. Stéphanie und Lukas, die selbst einen Hund von ihnen adoptiert haben und mittlerweile gute Freunde sind, haben sie beim Brainstormen von Ideen und bei der Umsetzung unterstützt. Alessandra und Alessandra sind direkt vor Ort und als Gründer sehr wichtig für das Projekt, sie bauen jeden Tag am Zaun, überprüfen die einzelnen Arbeitsschritte und betreuen natürlich auch Tag täglich alle Tiere. Stéphanie und Lukas stehen den beiden aus der Schweiz tatkräftig mit Ideen und Inputs zur Seite.
Fazit:
Das Wunderland in Petacciato ist kein Ort auf Google Maps – es ist die Antwort auf einen stummen Hilfeschrei.
Jeder gespendete Meter in diesem Projekt bringt Schutz, Ruhe und Hoffnung.
Hilf mit, dieses Wunderland zu vollenden – für Tierli, die Liebe mehr als alles verdienen. Du willst einem Hund ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Dann los – werde jetzt Zaun-Patin oder Zaun-Pate.
Trägst auch du eine Idee im Herzen, die Raum und Unterstützung – oder vielleicht einen Zaun – verdient?
Dann ist jetzt der Moment, sie in die Welt zu bringen.
Hol dir unseren kostenlosen Guide zum erfolgreichen Crowdfunding und schau dir unser Webinar an – der erste Schritt zum Erfolg!