
Strom vom Windrad
Nachhaltige und erneuerbare Energiequelle


Langfristige Vision: Ein energieautarkes Haus

- Eine Machbarkeitsstudie liegt vor
- Das Bauprojekt liegt vor
- Die Baubewilligung der Gemeinde liegt vor
- Je mehr Menschen von sich aus auf erneuerbare Energiequellen wechseln, desto schneller muss auch die Politik handeln und die Weichen dafür stellen.
- Effiziente Kleinwindkraftanlagen sind kein Massenprodukt
- Die Investitionskosten sind (noch) zu hoch damit eine solche Anlage über ihre Laufzeit selbsttragend ist
- Keine Unterstützung durch Fördergelder im Gegensatz zur Photovoltaik oder Gebäudesanierungen
- Tiefe Einspeisevergütung des Elektrizitätswerkes erschwert die Amortisation.
- Projekt mit Pioniergeist
Windrad Fr. 4`500.-
Fundament Fr. 1`000.-
Material Mast Fr. 1`400.-
Klappmechanismus Fr. 1`000.-
Installation Mast Fr. 800.-
Verbindungsstück Fr. 320.-
Abspannung Fr. 600.-
Elektroinstallation Fr. 1`450.-
Baubewilligung Fr. 1`000.-
Kleinmaterial Fr. 500.-
Reserve 10% Fr. 1`500.-
Total Fr. 14`070.-
Anlauf bei 1.3 m/s
Netzeinspeisung bei 2.0 m/s
Nennleistung 1kW bei 8m/s
Nennspannung 48V
Nennstrom 18-60 A
Mast/Nabenhöhe 12 m

Ich heisse Stephan Mathys, und bin im windigen Seeland zuhause
Die Produktion von Strom durch Sonne, Wind und Wasser hat mich immer fasziniert. Diese Quellen sind unerschöpflich und praktisch immer verfügbar.
Beruflich und in unserem Haus bin ich immer wieder mit Energiefragen konfrontiert.
Vor zwei Jahren konnte ich mit einem guten Freund eine Photovoltaikanlage auf dem Dach realisieren. Der Eigenverbrauch der selbst produzierte Stroms ist dadurch in den Vordergrund gerückt.
Weil in der Nacht, an Schlechtwettertagen und im Winter kein oder nur wenig PV-Strom produziert werden kann ist die Idee entstanden ein Windrad als Ergänzung zur bestehenden PV Anlage zu bauen. Die Auswertung der Winddaten zeigt, dass am geplanten Standort an 60% der Tage Strom aus der Windkraftanlage produziert werden kann.
Mit deiner Hilfe könnte der Traum vom Hybrid-Model Sonne/Wind Wirklichkeit werden. Langfristig möchte ich die Vision eines Energieautarken Hauses anstreben.
Verfolge mein Projekt auf https://www.facebook.com/100Tage
Wichtig: Erzähl anderen von meinem Projekt, teile es auf Social Media und hilf mir so, möglichst viele Leute zur Unterstützung zu animieren.
Populäre Goodies
News
Booster
