Rikscha Walla
Um Rikscha Walla auf die Beine zu stellen, habe ich einige Freunde angefragt, ob sie mich auf den ersten Schritten in die Selbstständigkeit unterstützen wollen, was sie auch taten. Also habe ich eine Einzelfirma gegründet und mir eine Rikscha bestellt. Mit dieser werde ich bald, hoffentlich bereits im Juli, Touristen, Einheimische, Freunde und Bekannte durch Bern kutschieren. Der Fahrpreis ist jeweils Verhandlungssache. Ganz wie in Indien. Auftreten werde ich unter dem Namen „Rikscha Walla“. Walla kommt aus dem indischen und bedeutet so viel wie Berufsperson und wird in Indien fast jedem Beruf als Bezeichnung angehängt - so wie der Coiffeur-Walla, der Chai-Walla, der Tellerwasch-Walla, oder eben der Rikscha-Walla.
Warum die 6250.- Franken?
Das Ziel ist die Einführung und Bekanntmachung von Rikscha Walla in Bern - dem einzig echten Rikscha Walla! Nebst der Rikscha selber fallen noch Kosten für Logo, Visitenkarten, Website, Büromaterial und die ganzen Bewilligungen für die Inverkehrssetzung an. Dazu brauche ich eure Unterstützung.
Die 6250.- reichen zwar nicht für die Deckung sämtlicher Kosten aus, jedoch kann ich damit als Rikscha Walla starten.
Was bekommst Du dafür?
Neben einem guten Karma für deine Unterstützung gibt’s ab einem Betrag von CHF 50.- einen Fotoplatz auf der Rikscha! Sende mir ein Foto oder ein Logo und ich erstellen eine Collage. Kommt die Aktion zustande tapeziere ich die Rikscha komplett mit euren Fotos ein und fahre so durch Bern - einen Monat lang. Ab CHF 200.- gibt’s zusätzlich ein Rikscha Walla T-Shirt.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung – बहुत बहुत धन्यवाद (vielen Dank auf Hindi)!
Sohan der Rikscha Walla
Diesen Text wurde mit Hilfe meiner Kollegen Janos, Tom und Dominik in meinem Namen verfasst. Mein geschriebenes Deutsch ist noch etwas holprig… dafür spreche ich aber Deutsch, Englisch und natürlich Hindi