Wir möchten den Film neu herausgeben - mit Untertiteln in mehreren Sprachen. Dadurch können wir noch mehr Betroffene, Angehörige und Fachpersonen ansprechen und sensibilisieren. Wir benötigen das Geld für die technische Realisierung der Untertitelung und die Neuauflage der DVD. Die Übersetzungsarbeiten werden uns geschenkt - herzlichen Dank!
Um was geht es in diesem Film?
Das Affolter-Modell und die daraus abgeleitete "Gespürte Interaktionstherapie" werden unter anderem in der Familie, in Schulen, in der neurologischen Rehabilitation sowie im Wohn-und Werkstattbereich für Menschen mit verschiedenen Behinderungen angewendet. Dabei trifft man auf unterschiedlichste Diagnosen, wie z.B. ASS, ADHS, Entwicklungsstörungen, Verhaltensstörungen etc. Therapeuten im Affolter-Modell versuchen, hinter die Diagnosen zu schauen und die Befunde bezüglich der Wahrnehmungsorganisation zu interpretieren. Dieser Film zeigt auf, wie sie Menschen mit einer auffälligen Wahrnehmungsorganisation in ihrem Alltag begleiten und fördern. Dabei steht die gespürte Interaktion im Mittelpunkt. Ein Zugang, welcher auf vielfältige Weise eine Teilhabe im Alltag ermöglicht.