Ich, Ursi Hollenstein, lebe seit bald 4 Jahren in Schlans. Ursprünglich kam ich für drei Monate auf den biozertifizierten Hof von Silvio Pfister zum heuen. Auf dem Hof leben zwei Originalbraunvieh Kühe, rund 35 Capra Griga Ziegen mit dem Ziegenbock, rund 40 Bündner Oberland Schafe, eine Stuten- sowie eine Hengstgruppe. Die Tiere sind bis auf die Wintermonate draussen auf den Bergweiden. So holen sie sich ihr Futter selber oder bekommen im Winter das hofeigene Heu. Auf Kraftfutter wird verzichtet. Die biologische und nachhaltige Bewirtschaftung des Hofes sowie die Zucht von ProSpecieRara Tieren liegt uns sehr am Herzen. Anfang Winter füttern wir einen Teil der Tiere auf dem Maiensäss. So können wir Transportwege des Heus einsparen und gehen stattdessen über die alten Wege mit den Tieren zum Futter.
Wir bewirtschaften verschiedene alte Ställe. So können wir die vorhandenen Strukturen nutzen ohne neu bauen zu müssen. Kürzere Wege, Ressourcen schonen dafür viel Handarbeit.
Eine Heusaison war die Idee.
Ich bin geblieben. Als Älplerin und Landwirtin schlägt mein Herz für die Berglandwirtschaft, die Tierhaltung, insbesondere von Ziegen und Kühen, und für die Milchverarbeitung respektive fürs Käsen. Silvio züchtet seit 20 Jahren Capra Grigias. Auch Bündner Strahlenziegen finden sich in der Herde.
Meine kleine Ziegentruppe läuft in Silvios Herde mit.