Bienenoase 2.0
«Bienen brauchen ein Zuhause – wir helfen dabei! 🐝
Projekt Übersicht
Bienen von heute haben es nicht leicht: Ein Dach überm Kopf und genug Blütenbuffet zu finden, ist alles andere als einfach in Zeiten von Steingärten und abnehmenden, natürlichen Rückzugsorten. Das Projektziel ist die finanzielle Unterstützung des lokalen Verbands Immobienen.ch dabei, zusätzliche Blühflächen sowie Nistmöglichkeiten für Wildbienen und Insekten zu schaffen.
Unser Ziel sind 50 m2 zusätzliche Flächen zu finanzieren, die Nahrung, Unterschlupf und Ruhemöglichkeiten für Wildbienen bieten. Diese wiederum sind immens wichtig zum Erhalt der Artenvielfalt, für das ökologische Gleichgewicht, die Bestäubung von Pflanzen und für vieles mehr.
Der Fundpark Schaffhausen bietet Arbeitsintegration durch echte Aufträge und ermöglicht so Entwicklungs- und Lernchancen im Kommunikations- und Multimedia Bereich. Mit diesem Projekt unterstützten wir Immobienen.ch, um zusätzliche Rückzugsorte für Wildbienen zu ermöglichen.
Ich bin Lernender Mediamatik im Fundpark und eigne mir dort den Umgang mit verschiedenen gestalterischen Programmen sowie mit Ton und Bild an. Fundpark erlaubt es mir meine Skills zu vertiefen und diese für einen guten Zweck zu verwenden.
Die Kampagnenarbeit findet im Team statt. Jeder bringt seine Stärken ein und übernimmt zusätzlich neue Aufgaben. Auf diese Art lernen wir schnell und interdisziplinär. Ich koordiniere die Aufgaben und behalte die Timeline im Auge.
Ich bin Praktikant im Fundpark Schaffhausen und habe mehrjährige Erfahrungen als Fotograf sammeln dürfen. Im Mediamatik Bereich habe ich die einmalige Gelegenheit mein Wissen rund um Bild und Ton weiter ausbauen zu können, um dieses dann im Fundpark auch für soziale Projekte einzusetzen.