
CHF 120
unbeschränkt verfügbar
Eine Hommage an eine berühmte Tänzerin, die das Ballett revoluzioniert und Paris verzaubert hat! Ein Team mit Künstlern aus den Bereichen Tanz, Musik, Lichtkunst, Film und Fotografie erarbeitet mit Kindern und Jugendlichen ein neues Ballett, das die Regeln bricht und Neues hervorbringt. Eine Kreation, die in Zusammenarbeit mit dem Tanzensemble entsteht. Prozessorientiert & kreativ arbeiten, Ideen & Facetten des Einzelnen zum Vorschein bringen.
Ein Team aus vielen Künstlern in den Bereichen Tanz, Musik, Lichtkunst, Film und Fotografie erarbeitet mit Kindern und Jugendlichen ein neues Ballett, das die Regeln bricht und Neues daraus hervor gehen lässt. Eine Choreografie, die in Zusammenarbeit mit dem Tanzensemble entsteht. Einen Raum für Kinder und Jugendliche schaffen, in dem über ihre Kreativität Individuelles entsteht. Nah erfahrbar machen, was es bedeutet, Kunst auf die Beine zu stellen.
Zeitgenössischer Umgang mit klassischem Ballett
Schrittkombinationen aus dem Ballett werden neu erscheinen und persönliche Noten jeder einzelnen Tänzerin zum Vorschein bringen. Von den Kindern erfundene Bewegungen und Eigenkreationen der Jugendlichen zum Thema bilden einen wichtigen Teil der Choreographie.
Eine Hommage an eine berühmte Tänzerin, die das Ballett revolutionierte und in den 1890-er Jahren ganz Paris mit ihrem Schleiertanz verzauberte!
Ein paar Worte zur Musik
Alle Klänge entstehen durch die Bewegung von Luftmolekülen und gelangen über Schallwellen an unser Ohr, sie kommen quasi zu uns geflogen. Die Musik zu „Flügelschlag“ reflektiert die sensorische Wahrnehmung des bewegten Körpers im Raumklang und erzählt von Metamorphosen, vom Schlüpfen bis hin zum Fliegen und Flattern in scheinbarer Schwerelosigkeit. Wir werden getragen durch eine reiche Klangwelt aus feinen Luftgeräuschen, mysteriösen Echos, orchestralen Sounds und verspielten Melodien.