
Atelier & Shop
Nachhaltige Mode – lokal entworfen


Projekt Ãœbersicht
Kollektionen zu erschaffen fordert nicht nur Inspiration, sondern auch handwerkliche Arbeit. Deshalb wartet das neue Atelier nun auf seine Auskleidung. Ob Theke, Licht oder Kleiderstangen – ein adäquates Innenleben muss her, damit Designerin und Kund*innen sich wohl fühlen. So viel wie nur möglich soll dabei aus zweiter Hand ein neues Leben in Manusha’s Atelier/Verkaufsladen bekommen.
Funding goals
-
Etappe 1:
3'000 CHF
100% funded
Der Grundriss des Ateliers ist ein Traum – jedoch fehlt es noch an einigen grundlegenden Ausstattungen, damit ein längeres Ausharren für Mensch und Kleidung zu einem angenehmen Erlebnis wird. Mit 3000.- wäre dafür schon viel getan: Es könnten nicht nur alle Wände neu gestrichen und einmal grundlegende elektrische Dienste erbracht werden, auch eine UV-Schutzfolie für die Schaufenster läge drin, damit auch die wertvollen Stücke aus Manusha’s Kollektion ausreichenden Schutz bekommen.
-
Etappe 2:
5'000 CHF
100% funded
Ist das Atelier einmal in bezugsbereitem Zustand, müssen neben Designerin und ihrer Nähmaschine auch die Kleidung einen schönen Platz zum Verweilen bekommen. Ebenso soll in dem neuen Atelier auch die Kundschaft nicht zu kurz kommen. Dafür braucht es noch allerlei: Kleiderbügel, Kleiderstangen, Spiegel sowie eine Garderobe mit Sitzgelegenheit.
-
Zieletappe:
8'000 CHF
100% funded
Manusha wird im Atelier nicht nur designen und nähen, sondern auch ihre Kleider verkaufen. Für letzteres muss noch eine Theke, Schaufensterbretter für die Warenpräsentation, Regale, Teppiche, Kasse sowie Zahlterminal und Lagermöglichkeiten für die hübschen Produkte her. Jedes Jahr neue Stücke zu entwerfen bedeutet jedoch auch, dass ab und zu eine Nachtschicht geschoben werden muss. Deshalb ist eine anständig eingerichtete Küchennische für die grundlegenden Bedürfnisse ebenfalls von grosser Wichtigkeit. Für ausreichende Energie zum kreativen, nachhaltigen Schaffen werden noch Microwelle, ein kleiner Kühlschrank und etwas Geschirr benötigt.
Manusha hüllt Menschen nicht nur in Qualitätsprodukte, sondern widmet sich seit Beginn ihrer Tätigkeit auch dem nachhaltigen, zirkulären Schaffen: vom Material bis hin zum Menschen. In einem kleinen Schneideratelier in Prishtina (Kosovo) wird vermeintlich überflüssigen Materialien ein neues Leben eingehaucht. 3 kompetente Schneider*innen fertigen liebevoll Manusha’s Kollektionen. Instruktionen werden von der Modedesignerin selbst übermittelt, um den persönlichen Kontakt zu pflegen und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Nebst den ersten Stücken der limitierten Kollektionen sorgt Manusha in ihrem Atelier in Luzern auch für den letzten Feinschliff jedes einzelnen Kleidungsstückes.
Manusha kennt keine Regeln, keine Grenzen, keine Einförmigkeit. Mit einem achtsamen Auge für das Besondere kreiert Manusha seit 2014 elegante Kleidung mit charakteristischen Details. Inspiration findet die gelernte Schneiderin und Modedesignerin oftmals in den unterschiedlichsten Stoffen selbst. Das Modelabel Manusha hat ein aussergewöhnliches Auge. Sie kreiert sorgfältig ihre Designs, die sich durch einen zeitlosen Simplizissimus, Eleganz und charakteristische Details abheben. Gelernt hat Manusha ihr Schneiderhandwerk in Altdorf und danach ein Studium in Modedesign in Zürich abgeschlossen.