erfolgreich finanzierten Veranstaltungen Crowdfunding Projekte aus Basel, Schweiz
Crowdify Lieblingsprojekte
Team Favorit
Essen & Trinken
CH
Mimmis Kombucha Brauerei
Mimmis Kombucha Brauerei
Tonie Beatrice Oester
Michelle Oester
Seit Ende 2017 forschen, experimentieren und brauen wir in unserem kleinen Labor einen feinen, natürlichen und gesunden Kombucha. Aus hochwertigen Zutaten wie Tees aus zertifiziertem Bioanbau, Fairtrade Rohrzucker und reinem Wasser reift Mimmis Kombucha heran.
Nun ist es an der Zeit, etwas grösser zu denken und das Angebot mit Essig, Shrubs und mehr zu erweitern. Darum brauchen wir Eure Unterstützung. Wir bedanken uns jetzt schon ganz herzlich.
Team Favorit
Start-Up & New Business
CH
Shop Ahoi
Verein Ahoi
Simone Russi
Martina Russi
Wir eröffnen einen inklusiven, nachhaltigen und diversen Kinderladen mit Spielwaren, Büchern und Secondhand Kinderkleidern.
Bei uns sollen sich ALLE Kinder in den Büchern und Spielwaren wiederfinden! Die Secondhand Kinderkleidung ermöglicht nachhaltiges Einkaufen für jedes Budget.
Team Favorit
Essen & Trinken
CH
Dein neues Trinkerlebnis
potiio GmbH
Alessandro Hofmann
Cédric Sax
Fülle unsere Flasche mit Wasser, füge eine Softdrink-Kapsel hinzu und geniesse deinen Drink – mit vollem Geschmack und minimalem Zucker. Der Mechanismus in unserer Flasche boostet deine Süssewahrnehmung. Dadurch können wir den Zuckergehalt um 30% reduzieren, ohne dass das Geschmackserlebnis leidet. Zusätzlich reduzieren wir mit unserem System den C02 Abdruck um 2/3.
Unterstütze unser Startup potiio, damit wir im Frühjahr 2023 Marktreife erlangen.
Die Idee:
Stadt-Krimi ist ein interaktives Kriminalspiel, ein sogenanntes Augmented Reality Game, welches in realer Umgebung stattfindet, und bei welchem die Teilnehmer in die Rolle von Ermittlern schlüpfen, mit dem Ziel den Kriminalfall zu lösen.
Während des Live-Events erleben die Teilnehmer ihr eigenes reales Abenteuer, welches sie aktiv steuern und beeinflussen können. Es gilt Verdächtige (Schauspieler) zu befragen, Hinweise zu sammeln, Rätsel zu lösen und Fakten zu kombinieren. Das Kriminalspiel findet sowohl in der digitalen als auch in der realen Welt statt, wobei das Rollenspiel im Zentrum liegt. In einer ersten Phase werden fiktive Figuren via Facebook-Profilen und anderer Medien eingeführt, diese tauchen später während des Live-Events als Opfer, Zeugen bzw. Verdächtige in der realen Welt auf. Durch Filmsequenzen und den Einsatz weiterer Medien wird eine vielschichtige Stadt-Krimi-Welt kreiert, in welche die Teilnehmer zusehens abtauchen.
Das fesselnde Kriminalspiel verbindet Spannung, Unterhaltung und Interaktivität miteinander. Die Kombination von Elementen aus klassischem Rollenspiel, Film, Online, Geocoaching und moderner Technologie macht Stadt-Krimi zu einem unvergesslichen Abenteuer durch Schweizer Städte.
Veranstaltungen
CH
20 Jahre Zivildienst
Lukas Kuster
Der Zivildienst feiert! Seit 20 Jahren ist es in der Schweiz möglich, als Militärdienstverweigerer Zivildienst zu leisten.
Wir von CIVIVA, dem unabhängigen schweizerischen Zivildienstverband, möchten dies zusammen mit euch feiern. Dazu organisieren wir ein Fest am 3. September 2016 in der Offenen Elisabethenkirchen in Basel.
Gleichzeitig möchten wir mit einer Podiumsdiskussion und einer Ausstellung einen öffentlichen Diskurs über den Zivildienst führen, bei welchem sich auch die Zivis beteiligen können.
Wie bei jedem Anlass fallen auch für dieses Fest einige Kosten an, welche wir als spendenbasierter Verein nicht alleine tragen können. Sei dies das erstellen von Flyern und Werbematerial, die Miete des Veranstaltungsortes oder die Gagen für die Musiker, alles hat seinen Preis.
Aus diesem Grund sind wir auf dich angewiesen, um dieses Fest durchführen zu können. Unterstütze das Fest mit einem kleinen Betrag und hilf uns, mit diesem Fest das 20jährige Jubiläum gebührend feiern zu können!
Wenn nur 80 Personen je CHF 50.- spenden, können wir es schaffen!
Und jetzt du!
Dein Name hier
Hast auch du ein Projekt, das du gerne in die Realität umsetzen möchtest? Dann nichts wie los! Starte dein eigenes Crowdfunding auf Crowdify: