2018
Crowdified!
Dieses Projekt wurde am 19. August 2018 erfolgreich finanziert. Danke an all die 158 Boosters, die dies möglich gemacht haben!!
Tiere brauchen Dich!
Dank Analyse-Geräten Tierleben retten!
Corinne Frana
Kollbrunn, CH
72%
18'971 CHF
von 26'190 CHF
Crowdified
Hurra!
158
Booster
sind dabei!
Funding goals
-
Etappe 1:
9'070 CHF
100% funded
-
Etappe 2:
18'140 CHF
100% funded
-
Zieletappe:
26'190 CHF
10% funded
Streunende Tiere gehören in vielen Ländern zum Strassenbild. Meistens sind es Hunde und Katzen ohne ein Zuhause und für die sich niemand verantwortlich fühlt. Werden solche Tiere durch Unfälle verletzt oder durch Krankheiten geschwächt, mangelt es nicht an hilfsbereiten Tierfreunden, aber an finanziellen Mitteln. Viele dieser Strassentiere sterben deshalb einen qualvollen und einsamen Tod.
Damit auch heimatlose Tiere in Not Hilfe erhalten, rief die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) im Jahr 2016 an ausgewählten Standorten Tierwaisenhospitäler (Orphan Animal Hospitals) ins Leben.
Seit sich die SUST-Tierwaisenhospitäler herumgesprochen haben, bringen Tierfreunde verletzte und kranke Tiere von weither in diese Kliniken, um sie kostenlos behandeln und/oder operieren zu lassen. Oft entwickelt sich bereits auf dem Weg zum Tierarzt eine Beziehung zwischen dem Finder und dem Tier. Dadurch fanden schon einige vierbeinige Patienten ein Zuhause, welches nach der Genesung auf sie gewartet hat.
Die Tierärzte der SUST-Tierwaisenhospitäler sind hoch motiviert und verfügen über ein fundiertes Fachwissen. Sie leisten chirurgische Höchstleistungen und retten damit schwerstverletzten, kranken und misshandelten Tieren das Leben.
Warum benötigen wir dringend Blut- und Urin-Analyse-Geräte?
Unsere Tieräzte sind auf schnelle und zuverlässige medizinische Resultate angewiesen. Sie benötigen daher dringend Blut- und Urin-Analyse-Geräte, um ihren Patienten direkt in den SUST-Tierwaisenhospitälern gezielt helfen können.
Viele Krankheiten lauern im Versteckten und sind auf den ersten Blick nicht offensichtlich. Um diese korrekt zu erkennen und die Heilungschancen der Patienten abzuwägen, oder auch um das Risiko einer Narkose vor dem Eingriff abzuschätzen, braucht es einfache Labortests. Blutarmut aufgrund Fehlernährung, altersbedingte Funktionseinschränkungen an Organsystemen oder stoffwechselbedingte Entgleisungen lassen sich ohne grossen Aufwand mit einer Blutanalyse diagnostizieren. Aber die dafür benötigten Laborgeräte sind teuer und für die OAHs unerschwinglich.
Was für uns in der Schweiz zur Routineabklärung gehört, bleibt in den OAHs ein Traum. Helfen Sie mit, diesen Traum zu verwirklichen. Mit Ihrer Spende retten Sie Leben.
Mit wirksamen Mitteln trägt die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz dazu bei, dass Tierleid nachhaltig vermindert oder gar verhindert wird. Weitere Informationen zu unserer Stiftung erhalten Sie unter www.susyutzinger.ch.
Damit auch heimatlose Tiere in Not Hilfe erhalten, rief die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) im Jahr 2016 an ausgewählten Standorten Tierwaisenhospitäler (Orphan Animal Hospitals) ins Leben.
Seit sich die SUST-Tierwaisenhospitäler herumgesprochen haben, bringen Tierfreunde verletzte und kranke Tiere von weither in diese Kliniken, um sie kostenlos behandeln und/oder operieren zu lassen. Oft entwickelt sich bereits auf dem Weg zum Tierarzt eine Beziehung zwischen dem Finder und dem Tier. Dadurch fanden schon einige vierbeinige Patienten ein Zuhause, welches nach der Genesung auf sie gewartet hat.
Die Tierärzte der SUST-Tierwaisenhospitäler sind hoch motiviert und verfügen über ein fundiertes Fachwissen. Sie leisten chirurgische Höchstleistungen und retten damit schwerstverletzten, kranken und misshandelten Tieren das Leben.
Warum benötigen wir dringend Blut- und Urin-Analyse-Geräte?
Unsere Tieräzte sind auf schnelle und zuverlässige medizinische Resultate angewiesen. Sie benötigen daher dringend Blut- und Urin-Analyse-Geräte, um ihren Patienten direkt in den SUST-Tierwaisenhospitälern gezielt helfen können.
Viele Krankheiten lauern im Versteckten und sind auf den ersten Blick nicht offensichtlich. Um diese korrekt zu erkennen und die Heilungschancen der Patienten abzuwägen, oder auch um das Risiko einer Narkose vor dem Eingriff abzuschätzen, braucht es einfache Labortests. Blutarmut aufgrund Fehlernährung, altersbedingte Funktionseinschränkungen an Organsystemen oder stoffwechselbedingte Entgleisungen lassen sich ohne grossen Aufwand mit einer Blutanalyse diagnostizieren. Aber die dafür benötigten Laborgeräte sind teuer und für die OAHs unerschwinglich.
Was für uns in der Schweiz zur Routineabklärung gehört, bleibt in den OAHs ein Traum. Helfen Sie mit, diesen Traum zu verwirklichen. Mit Ihrer Spende retten Sie Leben.
Mit wirksamen Mitteln trägt die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz dazu bei, dass Tierleid nachhaltig vermindert oder gar verhindert wird. Weitere Informationen zu unserer Stiftung erhalten Sie unter www.susyutzinger.ch.
Wir benötigen dringend 3 Blut- und Urin-Analyse-Geräte für unsere Tierwaisenhospitäler in
1. Etappe: Galati, Rumänien CHF 9’070.-
2. Etappe: Bukarest, Rumänien CHF 9’070.-
3. Etappe: Hurghada, Ägypten CHF 8'050.-
Bei jeder erreichten Etappe ist die Finanzierung eines Gerätes gesichert!
1. Etappe: Galati, Rumänien CHF 9’070.-
2. Etappe: Bukarest, Rumänien CHF 9’070.-
3. Etappe: Hurghada, Ägypten CHF 8'050.-
Bei jeder erreichten Etappe ist die Finanzierung eines Gerätes gesichert!
Für Steuer-Abzüge erhalten alle Unterstützer dieses Projektes am Anfang des nächsten Jahres eine Spendenbestätigung über sämtliche Spenden, die Sie während dieses Jahres an unsere Stiftung getätigt haben.
Corinne Frana
Kollbrunn, CH
Projektleiterin
Als Projektleiterin betreue ich für die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz Projekte im In- und Ausland. Dazu gehören Einsatzleitungen von Arbeitstagen in der Schweiz und Wocheneinsätzen im Ausland, wie auch die Betreuung des Projektes SUST-Gassenarbeit, der Tierwaisen-Hospitäler OAH, der Patenschaftsprogramme im Tierheim Help Labus in Galati, Rumänien und dem Tierheim Bluemoon Animal Center in Hurghada, Aegypten und vieles mehr.
Wir sind auf deine Hilfe angewiesen! Herzlichen Dank!
Corinne Frana und das ganze Susy Utzinger Team
News
Booster
MK
A
A
DG
A
A