
mySaess
Auszeit in der Natur – nachhaltig, minimalistisch & regional
Projekt Übersicht
Dein mobiles Hotelzimmer an schönen Orten in der Natur. Das mySaess verbindet Menschen und die Natur, schafft regionalen Tourismus und macht unmögliche Standorte möglich. Im mySaess kannst du deine Freizeit zur Auszeit machen und nachhaltigen Tourismus erleben.
Funding goals
-
Etappe 1:
60'000 CHF
80% funded
Das Material und ein Teil der Arbeit für ein neues mySaess sind finanziert – weiter geht’s…
-
Etappe 2:
80'000 CHF
0% funded
Ein Hoch auf erneuerbare Energien! Das mySaess macht nun seine Energie selbst.
-
Etappe 3:
120'000 CHF
0% funded
mySaess goes Zürich! Das Material für das erste mySaess im Raum Zürich ist schon so gut wie gekauft.
-
Etappe 4:
140'000 CHF
0% funded
In Zürich sorgt jetzt dank nachhaltiger Energietechnik die Sonne für Strom im mySaess.
-
Etappe 5:
180'000 CHF
0% funded
mySaess Nr. 3 wird realisiert - wo wird es wohl stehen? Wir freuen uns schon darauf, eure "Lieblingsplätzli" zu erfahren!
-
Zieletappe:
250'000 CHF
0% funded
Wir können es kaum erwarten in die Customer Journey und mySaess Plattformen zu investieren. Die mySaess Auszeit soll noch erholsamer & nachhaltiger werden.
Das mySaess steht als Wohnbox mal hier und mal da in der Natur. Es ist gut erreichbar und doch abgelegen. Es ist minimalistisch, funktional und nachhaltig. Der perfekte Zufluchtsort, um inmitten der Natur zu entspannen und neue Energie zu tanken. So kannst du deine Freizeit zur Auszeit machen.
mySaess Benefit 2: Lässt Regionen aufleben
Das mySaess ist gemeinschaftlich. Die Vielfalt der Regionen, Aktivitäten in der Natur und lokale Angebote werden entdeckbar.
mySaess Benefit 3: mit Schweizer Kreativschaffenden und Rohstoffen
Das mySaess besteht aus einem Zusammenspiel aus Schweizer Kreativität und Materialien. Made in Switzerland wird im mySaess erlebbar.
Drei mySaess-Benefits, die wir mit deiner Unterstützung weiter ausbauen wollen!

Wir tüftelten an einer mobilen Unterkunft, die diesen Ansprüchen einer Auszeit Rechnung trägt. Voilà, im Jahr 2020 stand unser erstes mySaess auf der Wiese der Familie Wieland in Röthenbach. Seit dann zog das mySaess - zur Regeneration des Bodens und für die Vielfalt - vier Mal weiter, beherbergte über 250 Gäste und entdeckte weitere schöne Flecken Natur in der Region Bern.
Klingt das schon nach einem Happy End? Wir finden nicht: Mit deiner Unterstützung wollen wir die mySaess Community und Benefits weiterentwickeln. Bis Ende 2022 wollen wir euch in mindestens fünf mySaess’s an wunderschönen Orten eine Auszeit bieten. Sodass Menschen aus unterschiedlichen Regionen in Kontakt kommen, ländliche Regionen attraktiver werden und Schweizer Kreativität erlebbar wird.
Du willst noch weiter in die mySaess Zukunft «spienzeln»? Oh yes - wir auch, denn: Nachhaltigkeit und Gemeinschaft sind langfristige Projekte. Das mySaess möchte in Zukunft ein komplett energieautarkes Gebäude sein und Auszeiten in Regionen ausserhalb von Bern bieten.

Das mySaess ist aus regionalen und nachhaltigen Materialien gebaut. Uns ist es wichtig, euch nicht nur eine komfortable, sondern auch hochwertige Unterkunft anbieten zu können. Daher setzen wir auf den Produktionsstandort Schweiz.
Für unser Ziel denken wir in Etappen:
60'000 CHF: Das Material und ein Teil der Arbeit für ein neues mySaess sind finanziert – weiter geht’s…
80'000 CHF: Ein Hoch auf erneuerbare Energien! Das mySaess macht nun seiner Energie selbst.
120'000 CHF: mySaess goes Zürich! Wir gehen dann mal das Material fürs erste mySaess im Raum Zürich einkaufen.
180'000 CHF: In Zürich sorgt jetzt dank nachhaltiger Energietechnik die Sonne für Strom
240'000 CHF: mySaess Nr. 3 wird realisiert - wo wird es wohl stehen? Wir freuen uns darauf, eure "Lieblingsplätzli" zu erfahren!
> 250'000 CHF: Wir können es kaum erwarten in die Customer Journey und mySaess Plattformen zu investieren. Die mySaess Auszeit soll noch erholsamer & nachhaltiger werden.

Holzstatt:
Das mySaess wird von einer jungen Berner Schreinerei und Zimmerei, der Holzstatt realisiert. Ökologisch verantwortungsvolle Produktion und regional, massgeschneiderte Holzlösungen sind für die Holzstatt eine Selbstverständlichkeit. www.holzstatt.ch
Zoé Vai Keramik:
Deinen Kaffee und Tee geniesst du im mySaess direkt aus Zoé’s handgedrehtem Porzellangeschirr. Und es wird noch besser: die Glasuren sind aus natürlichen Materialien hergestellt. zoevai.ch
Berner Leinenweberei:
Nach Schweizer Hotelleriestandard verwenden wir die Leinenbezüge der Berner Leinenweberei. lwbern.ch
Biofarm:
In der mySaess Küche findest du feines Öl und Essig von den Schweizer Bio-Pionieren. biofarm.ch
Hay Kleiderhaken
Die Haken werden zwar nicht in der Schweiz hergestellt, sind jedoch vom Jungdesigner Dimitri Bähler. dimitribaehler.ch
Klötzli Messerschmiede:
Im mySaess schneidest du dein Essen mit Messern aus der Berner Traditions-Messerschmiede. www.klotzli.com
Steinmade:
Gewürze sind die Essenz des Lebens. Die holzigen Salz und Pfefferstreuer sind durch die Stiftung MBF hergestellt. Salz www.stein-made.ch
Noser Inox Pfannen:
Mit den Pfannen aus dem Schweizer Familienbetrieb Noser-Inox kocht es sich im mySaess schon fast von alleine. www.noser-inox.com
derKaffee:
klimafreundlicher Biokaffee aus dem Emmental. www.derkaffeeshop.ch
Rigotex:
Abtrocknen könnt ihr im mySaess mit Tüechli der Toggenburger Textilmanufaktur Rigotex. www.rigotex.swiss
UniSapon:
Umweltschonende Reinigungsmittel aus dem österreichischen Familienunternehmen. www.uni-sapon.ch
Spycher Decken und Kissen:
Spycher - der Traditionsbetrieb aus dem Emmental verwöhnt dich im mySaess mit Decken und Kissen aus reiner Schurwolle. www.spycher-handwerk.ch
Matratzen Fanello:
… für einen erholsamen Schlaf. fanello.swiss
Varon Feuerschale:
um gemeinsam unsere Passion zu leben und Dinge herzustellen, die sich in der Natur wohl fühlen und den Menschen Freude bereiten www.varon.ch
Landwirt:innen:
Das mySaess lebt von den tollen Landwirt:innen und Gastgeber:innen, die ihre schönen Wiesen und Plätzchen zur Verfügung stellen und den Aufenthalt für die Gäste erst ermöglichen. Bisher durfte das mySaess bei Salome und Thomas ( www.wielandleben.ch ), Stefanie und Jonas ( www.steiner-fleisch.ch ), Reto Blum (Häutlingen), Fritz Sahli und Sibylle Wüthrich ( www.schuepfenried.ch ), Karin und Patrick ( www.eringer-lodge.ch ) und Marianne und Fritz ( www.im-althaus.ch ) Gäste beherbergen.

Wir sind mySaess - ein Berner Jungunternehmen mit einer klaren Vision:
Unsere schöne Natur nachhaltig in Szene setzen, für Menschen erlebbar machen und lokale Wertschöpfung generieren. Damit sich Menschen in der Natur vom Alltag erholen und Regionen aufleben.
Jérôme ist ein begeisterter Designer und liebt es daher, an neuartigen Lösungen zu knobeln. Seine Abenteuerlust und seine beiden Kinder treiben ihn nach draussen. Nach einem Tag in der Natur freut er sich auf ein feines Essen in guter Gesellschaft und schöner Atmosphäre.
Alice ist leidenschaftliche Gastgeberin & Kommunikatorin. Menschen ein "Ankommen & Wohlfühlen" ermöglichen und sie mit kreativen Ideen zu begeistern - daraus schöpft Alice positive Energie.
Mikko ist Naturliebhaber und passionierter Schreiner und Zimmermann. Er realisiert in seiner Schreinerei nachhaltige Holzbauten und tüftelt gerne an mobilen Lösungen - so dass das Leben in der Natur noch mehr Freude macht.