2015
Crowdified!
Dieses Projekt wurde am 04. Juni 2015 erfolgreich finanziert. Danke an all die 94 Boosters, die dies möglich gemacht haben!!
Frauenliebende Frauen ü70
Ein Buch mit elf unerhörten Lebensgeschichten
Corinne Rufli
Baden, CH
124%
7'486 CHF
von 6'000 CHF
Crowdified
Hurra!
94
Booster
sind dabei!
Renate (84) nennt sich Lesbe, ist aber mit einem Mann verheiratet. Berti (78) liebt Elisabeth (77) seit über vierzig Jahren, ist vierfache Grossmutter und geschieden. Margrit (81) führte in den 1960er-Jahren wilde Tanzabende für Frauen durch. Liva (82) betete nach ihrem ersten Mal mit einer Frau das Vaterunser.
Ältere Frauen, die Frauen lieben, sind in unserer Gesellschaft bis heute nicht sichtbar. Erstmals blicken im Buch "Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert. Frauenliebende Frauen über siebzig erzählen" elf Frauen auf ihr Leben zurück. Sie erzählen, wie sie ihre Beziehungen in der bürgerlichen Enge der Schweiz gestalteten, wie sie von der Frauenbewegung angezogen oder abgestossen waren, wie sie einen Mann heirateten oder sich in eine Frau verliebten und wie sie heute leben.
Ihre Geschichten sind voller Lebenslust – berührend und bislang unerhört. Sie zeigen aber auch die Ausgrenzung von Frauen, die sich nicht dem Ideal der Hausfrau und Mutter unterwerfen wollten, und dokumentieren die Vielfalt eines Frauenlebens jenseits von Kategorien.
- Mit einem Vorwort von Corine Mauch, Stadtpräsidentin von Zürich
- Mit aktuellen Fotos der Frauen, sowie Bildern aus ihren Fotoalben
- Verlag Hier und Jetzt
- offene und persönliche Geschichten, geschrieben aus der Perspektive der Frauen
Ältere Frauen, die Frauen lieben, sind in unserer Gesellschaft bis heute nicht sichtbar. Erstmals blicken im Buch "Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert. Frauenliebende Frauen über siebzig erzählen" elf Frauen auf ihr Leben zurück. Sie erzählen, wie sie ihre Beziehungen in der bürgerlichen Enge der Schweiz gestalteten, wie sie von der Frauenbewegung angezogen oder abgestossen waren, wie sie einen Mann heirateten oder sich in eine Frau verliebten und wie sie heute leben.
Ihre Geschichten sind voller Lebenslust – berührend und bislang unerhört. Sie zeigen aber auch die Ausgrenzung von Frauen, die sich nicht dem Ideal der Hausfrau und Mutter unterwerfen wollten, und dokumentieren die Vielfalt eines Frauenlebens jenseits von Kategorien.
- Mit einem Vorwort von Corine Mauch, Stadtpräsidentin von Zürich
- Mit aktuellen Fotos der Frauen, sowie Bildern aus ihren Fotoalben
- Verlag Hier und Jetzt
- offene und persönliche Geschichten, geschrieben aus der Perspektive der Frauen
Die Geschichte frauenliebender Frauen in der Schweiz ist kaum erforscht, dieses Buch soll ein Beitrag zur Frauen-, Lesben- aber auch zur Sozialgeschichte der Schweiz sein.
Im Fokus des Buches stehen die individuellen Lebensläufe der Frauen. Sie entlarven durch ihre vielfältigen Lebensweisen die kulturell geprägten Bilder von Frauen allgemein, wie auch von lesbischen Frauen. Sie dehnen die starren gesellschaftlichen Machtstrukturen aus und stellen sie gleichzeitig in Frage.
256 Seiten, ca. 50 Fotografien, gebunden, 16 × 24 cm
Das Buch erscheint Mitte März 2015.
Für die Finanzierung und Fertigstellung des Buches brauche ich Deine Unterstützung.
Im Fokus des Buches stehen die individuellen Lebensläufe der Frauen. Sie entlarven durch ihre vielfältigen Lebensweisen die kulturell geprägten Bilder von Frauen allgemein, wie auch von lesbischen Frauen. Sie dehnen die starren gesellschaftlichen Machtstrukturen aus und stellen sie gleichzeitig in Frage.
256 Seiten, ca. 50 Fotografien, gebunden, 16 × 24 cm
Das Buch erscheint Mitte März 2015.
Für die Finanzierung und Fertigstellung des Buches brauche ich Deine Unterstützung.
Corinne Rufli
Baden, CH
Historikerin und Journalistin
Historikerin und Journalistin (*1979). Ich forsche zu Frauen- und Lesbengeschichte. Lange war ich für die "Aargauer Zeitung" als Kultur- und Regionalredaktorin tätig und schreibe heute für diverse Medien. Ich spiele Fussball, mag Theater und die Berge im Urnerland.
Populäre Goodies
Booster
A
ME
VK
AS
A
A