Warum wir uns für Bienen einsetzen
Im Rahmen eines Schulprojekts haben wir uns als Gruppe bewusst dafür entschieden, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und unsere Wahl fiel auf die Bienen. Bienen sind für unser Ökosystem unverzichtbar: Sie bestäuben Pflanzen, sichern unsere Nahrungsmittelversorgung und tragen maßgeblich zur Artenvielfalt bei. Doch durch die zunehmende Zerstörung ihrer natürlichen Lebensräume finden viele Wildbienenarten keine geeigneten Orte mehr zum Nisten. Das möchten wir ändern – mit einem Projekt, das kleinen Tieren großen Nutzen bringt.
Nachhaltige Bienenhäuser für einen gesunden Lebensraum
Unser Ziel ist es, nachhaltige Bienenhäuser zu finanzieren und an sorgfältig ausgewählten, bienenfreundlichen Orten zu platzieren. Die Häuser bestehen aus naturbelassenem Birken-, Erlen- und Kiefernholz und enthalten keinerlei Metalle oder schädliche Materialien. Sie bieten Bienen geschützte Hohlräume, die ihnen als Unterschlupf, Brutstätte und Überwinterungsplatz dienen. Damit schaffen wir nicht nur neue Lebensräume, sondern achten gleichzeitig darauf, die Umwelt in keiner Weise zu belasten
Die Finanzierung unseres Projekts erfolgt auf Crowdify. Alle gesammelten Spenden fließen direkt in die Anschaffung der Bienenhäuser. Je mehr Unterstützung wir erhalten, desto mehr Häuser können wir bereitstellen – und desto größer wird unser Beitrag zum Schutz der Bienen. Die fertigen Häuser verteilen wir an passenden Standorten wie Gärten, Schulgeländen, Waldrändern oder anderen naturnahen Flächen. Mit unserem Engagement möchten wir nicht nur den Bienen helfen, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Verantwortung und gemeinschaftliches Handeln setzen.
Wir Haben uns für das Siena Garden Bienenhaus von Galaxus entschieden. Es eignet sich Ideal für unser Projekt da das Design und auch die Materialien sehr umweltfreundlich gestaltet sind.