
CHF 30
98x verfügbar
Was tun, wenn sich eine Erschöpfung nicht mehr abschütteln lässt und zum Dauerzustand wird ??? cryoCOMPACT hilft dem Körper durch tiefe Temperaturen bis -150°C neue Energien aufzubauen.
0% funded
Vielen Dank liebe Booster! Mit 12'000 Fr. können wir die Räume für cryoSAUNA & Relaxzone einrichten und wie geplant im November starten.
0% funded
Unglaublich!! Mit 30'000 Fr. können wir schon im September mit cryoCOMPACT starten.
Dank der vielen gekauften Goodies und Spenden sind die Betriebskosten in der Startphase abgesichert.
Dadurch müssen wir nicht abwarten, bis genügend Anmeldungen vorliegen.
Wird die Zieletappe übertroffen, planen wir weitere cryoSAUNAS in Betrieb zu nehmen.
"Die bis heute erzielten Erfolge bei Erschöpfungszuständen - wie Oliver sie beschreibt und selbst durchlebt hat - sind absolut überzeugend. Dank seiner und Wolfgang's Erfahrung konnte ich cryoCOMPACT initiieren. Jetzt gilt es so schnell wie möglich zu starten, denn die Not ist gross!"
Immer deutlicher zeigt sich, dass zahlreiche Menschen nach einer Corona-Infektion mit länger anhaltenden Symptomen wie mangelnder Belastbarkeit oder extremer Müdigkeit zu kämpfen haben. Quelle: swissinfo.ch
Liebe Booster, bis zum erreichen der 1. Etappe soll die Website noch offline bleiben. Das Passwort für den Gästebereich lautet: Goodie
"Es kam immer mehr körperliche Erschöpfung dazu, Energielosigkeit. Aber ganz schlimm war natürlich auch dieser Brainfog, dieser Nebel im Kopf. Es waren Symptome wie bei einem Alzheimerpatienten, ich konnte mich an wenig erinnern, ich hatte kein Vorstellungsvermögen. Ich konnte kein Auto mehr fahren, es hat mich einfach überfordert. Der Wille war da und die Idee war da, aber man kann es einfach nicht umsetzen. Und so geht es so vielen Menschen, die wie so ein Zombie, energielos als nicht sie selber irgendwie durch den Alltag laufen."
"Bei sehr tiefen Temperaturen passiert erstaunliches im menschlichen Körper. Nicht umsonst sind Kälteanwendungen medizinisch anerkannte Maßnahmen bei einer Vielzahl gesundheitlicher Probleme. Der Kontakt mit Oliver hat mir gezeigt, dass Kälteanwendungen auch bei massiven Erschöpfungszuständen Verbesserungen bewirken können. Gemeinsam haben wir ein neues Konzept entwickelt, welches seit einiger Zeit sehr gute Erfolge zeigt."